idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.01.2018 - 25.01.2018 | Garbsen

Werkstatt- und Labortreff zum Thema „Ressourceneffizienz“

Gemeinsame Veranstaltung der Leibniz Universität Hannover, der TEWISS GmbH und der Industrie- und Handelskammer Hannover

Am Donnerstag, 25. Januar 2018, 15 bis 17:30 Uhr, widmet sich der Werkstatt- und Labortreff dem effizienten Einsatz von Ressourcen.

Gemeinsame Veranstaltung der Leibniz Universität Hannover, der TEWISS GmbH und der Industrie- und Handelskammer Hannover

Am Donnerstag, 25. Januar 2018, 15 bis 17:30 Uhr, widmet sich der Werkstatt- und Labortreff dem effizienten Einsatz von Ressourcen. Veranstaltungsort ist das Produktionstechnische Zentrum (PZH) der Leibniz Universität Hannover, An der Universität 2, 30823 Garbsen.

Die optimale Nutzung natürlicher Ressourcen beinhaltet für Unternehmen – neben Schonung der Umwelt – auch die Möglichkeit Ausgaben zu senken, denn Rohstoffe sind wesentliche Produktions- und Kostenfaktoren. Eine Verbesserung auf diesem Gebiet hilft, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Kostenrisiken zu mindern. Impulsvorträge aus Wissenschaft und Praxis geben Einblicke in die Möglichkeiten, betriebliche Ressourcen effektiv einzusetzen. Die Veranstaltung richtet sich an betriebliche Fach- und Führungskräfte, vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Das vollständige Programm finden Sie unter www.hannover.ihk.de/werkstattgespraeche

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Einsparungen beim Energie- und Materialverbrauch in der spanenden Fertigung oder der Herstellung lokal belastungsangepasster Massivbauteile über die Technologie des Tailored Forming erreicht werden können. Aus der Praxis kommen Beispiele für die energetische Optimierung des Produktionsbetriebs. Immer mehr Disziplinen in Wissenschaft und Forschung befassen sich mit ökonomisch, ökologisch und sozial verträglichen Gestaltungen unserer Zukunft. Die Impulsvorträge und Gespräche vergangener Veranstaltungen haben gezeigt, wie Kooperationen mit wissenschaftlichen Instituten Unternehmen bei diesen Herausforderungen helfen können.

Die in loser Folge stattfindenden Werkstatt- und Labortreffs sind Bestandteil des gemeinsamen Angebots „Technologie, Transfer & Co“ der IHK Hannover, der Leibniz Universität Hannover und deren Tochtergesellschaft TEWISS Technik und Wissen GmbH. Besonders kleine und mittlere Unternehmen erhalten Informationen über anwendungsnahe Forschungsergebnisse und über Möglichkeiten der Unterstützung aus der Wissenschaft. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung per E-Mail unter innovation@hannover.ihk.de wird gebeten.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei

Anmeldung per Email

Termin:

25.01.2018 ab 17:30

Veranstaltungsort:

Produktionstechnisches Zentrum
der Leibniz Universität Hannover
An der Universität 2
30823 Garbsen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Energie, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

22.01.2018

Absender:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59462


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).