idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.11.2018 - 12.11.2018 | Berlin

Necessary evil? How to fix finance by saving human rights

Diskussion über das Buch „Necessary evil? How to fix finance by saving human rights” zusammen mit dem Autor Professor David Kinley (University of Sydney) und Podiumsgäste Daniel Augenstein (Tilburg Law School), Carolijn Terwindt (European Center for Constitutional and Human Rights e.V.), moderiert von Pierre Thielbörger (Hertie School). Chair der Veranstaltung ist Mark Dawson (Hertie School). Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Diskussion über das Buch „Necessary evil? How to fix finance by saving human rights” zusammen mit dem Autor Professor David Kinley (University of Sydney) und Podiumsgäste Daniel Augenstein (Tilburg Law School), Carolijn Terwindt (European Center for Constitutional and Human Rights e.V.), moderiert von Pierre Thielbörger (Hertie School). Chair der Veranstaltung ist Mark Dawson (Hertie School). Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt. https://www.hertie-school.org/en/necessaryevil/

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung erforderlich

Termin:

12.11.2018 17:30 - 19:00

Anmeldeschluss:

12.11.2018

Veranstaltungsort:

Friedrichstr. 180, Forum, 1. Etage
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.11.2018

Absender:

Ashley Bamford

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event62068


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).