idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.02.2019 - 27.02.2019 | Frankfurt

WIR MÜSSEN REDEN! Wissenschaft in der Vertrauenskrise?

Wie steht es um das Vertrauensverhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft? Und wie kann ein beschädigtes Vertrauensverhältnis wieder hergestellt werden? Diesen Fragen wollen wir in unserer Podiumsdiskussion nachgehen.

Worte wie „Vertrauenskrise“ und „Expertenfeindlichkeit“ deuten heute auf ein stellenweise brüchig gewordenes Vertrauensverhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft hin. Zugleich zeigen sich immer mehr Menschen empfänglich für „alternative“ Fakten. Die Folgen sind erheblich, da wissenschaftliches Wissen, dem nicht mehr vertraut wird, für die Gesellschaft verloren ist. Ein beschädigtes Vertrauensverhältnis ist nicht nur ein Problem für die Wissenschaft, sondern auch für demokratisch verfasste Gesellschaften insgesamt: Denn Wissen schafft erst die Voraussetzungen, um Fakten von Fake News unterscheiden zu können. Was also ist zu tun?

Das wollen wir gemeinsam mit Expert*innen aus der Wissenschaft sowie der Wissenschaftskommunikation diskutieren. Zudem werden die Ergebnisse des „Wissenschaftsbarometers 2018“ vorgestellt, das Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung erhebt.

Es diskutieren: Dr. Thomas Jahn (ISOE), Prof. Dr. Simone Rödder (Universität Hamburg), Volker Stollorz (Science Media Center Germany) und Markus Weißkopf (Wissenschaft im Dialog)

Moderation: Stephan M. Hübner (Hessischer Rundfunk)

Datum: 27.02.2019

Zeit: 19:00–21:00 Uhr

Ort: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Hamburger Allee 45, Gebäude E

Veranstalter: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt

Eintritt: frei

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.02.2019 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Hamburger Allee 45, Gebäude E
60486 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.01.2019

Absender:

Melanie Neugart

Abteilung:

Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event62615

Anhang
attachment icon Flyer zur Veranstaltung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).