Über dieses Seminar:
Das Einsatzspektrum von Kunststoffen lässt sich durch die Modifizierung der Oberflächeneigenschaften erweitern. Hierfür bietet die plasmagestützte Oberflächenfunktionalisierung eine umweltverträgliche und elegante Lösung.
Um das Potential der Plasmatechnologie in der Kunststoffverarbeitung ausschöpfen zu können, ist die Kenntnis der Materialeigenschaften, der Plasmaeigenschaften sowie ein Verständnis der Präparations- und Verarbeitungsprozesse hilfreich. Diese Kenntnisse werden im Seminar vermittelt. Darüber hinaus gelangen die Teilnehmer zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge zwischen Prozess, Plasma und Kunststoff, die die Prozessoptimierung und Fehleranalyse erleichtern. Auch die Optimierung von Anlagen für komplexe Substratgeometrien (3D) oder andere Funktionalitäten wird durch eine genaue Charakterisierung des Prozesses vereinfacht. Plasmadiagnostische Methoden können zur Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle während des Prozesses, aber auch entscheidend zur Diagnose bestehender Probleme beitragen.
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr:
450€ für Mitglieder der IKV-Fördervereinigung
550€ für Nicht-Mitglieder
Termin:
28.11.2019
Veranstaltungsort:
IKV-Standort Melaten, Seffenter Weg 201
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Maschinenbau
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
08.02.2019
Absender:
Heinz Dersch
Abteilung:
Dezernat Presse und Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event62776
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).