idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.04.2019 - 04.04.2019 | Bochum

Tag der praxisbezogenen Lehre an der hsg Bochum

Das Institut für hochschulische Bildung im Gesundheitswesen (InBiG) an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) lädt am 4. April 2019 zum ‚Tag der praxisbezogenen Lehre‘ an die hsg Bochum ein.

„Dieser Tag des Austausches ist in erster Linie so konzipiert, dass diejenigen, die an und in Kooperation mit der hsg Bochum lehren und lernen, also Lehrende, Studierende und Kooperationspartner*innen, die Vielfalt praxisbezogenen Lehrens und Lernens an der Hochschule fachübergreifend kennenlernen und darüber in den Diskurs treten können. Wir freuen uns, wenn weitere Personen teilnehmen, die nähere Informationen über die praxisbezogene Lehre an der hsg Bochum erhalten möchten“, erklärt Dr. Lena Blumentritt, Mitarbeiterin der Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre der hsg Bochum. Sie organisiert den Tag, der zu den Veranstaltungen im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums im Jahr 2019 der hsg Bochum gehört.

Blumentritt: „Der Praxisbezug ist ein wesentliches Merkmal hochschulischen Lehrens und Lernens an der hsg Bochum, weswegen wir diesen Bereich im Jubiläumsjahr hervorheben.“

Das Programm für den 4. April 2019 ist vielfältig und bietet mit einem Markt der Möglichkeiten und Workshops Gelegenheiten zum Austausch und zum Ausprobieren.

Um 14.00 Uhr öffnen zahlreiche Stände im Atrium, die über praxisbezogene Lehr-Lernangebote informieren. Auf dem Markt der Möglichkeiten können Teilnehmer*innen bis 17.00 Uhr zum Beispiel durch eine Simulation erfahren, wie Menschen mit Sehbehinderung oder blinde Menschen die Welt wahrnehmen. Es gibt die Möglichkeit, die Diagnostik bei Parkinson oder das Marburger Konzentrationstraining kennenzulernen. Auf dem Programm stehen auch das Bochumer Clinical Research Modell, das Bochumer Blended Learning-Supervisionskonzept und ein Hörtest.

In der Zeit von 14.15 bis 16.45 Uhr werden drei Workshop-Blöcke angeboten, die 60 beziehungsweise 120 Minuten dauern und unterschiedliche Themen veranschaulichen, wie zum Beispiel wie die Stimme trainiert wird. Außerdem werden alternative Kommunikationswege und Methoden einer diversitybezogenen Beratung vorgestellt.
Auf dem Markt der Möglichkeiten sind einige Kooperationspartner*innen der hsg Bochum wie das Klinikum Hochsauerland oder die Praxis für Sprachtherapie ‚Der Kreisel‘ mit einem Stand vertreten.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung erfolgt bis zum 2. April 2019 über die Veranstaltungshomepage. Eine Anmeldung zu den Workshops ist für Kurzentschlossene vor Ort im Atrium möglich.

Termin:

04.04.2019 14:00 - 17:00

Anmeldeschluss:

20.03.2019

Veranstaltungsort:

Gesundheitscampus 6, Atrium, 1. Etage
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

26.02.2019

Absender:

Dr. Christiane Krüger

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event62943

Anhang
attachment icon Tag der praxisbezogenen Lehre an der hsg Bochum

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).