idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.04.2019 - 04.04.2019 | Duisburg

5 Jahre Online-Master EIT (Elektrotechnik und Informationstechnik)

Es ist eine Erfolgsgeschichte: Mehr als 200 Studierende verzeichnet der 2014 eingerichtete Online-Masterstudiengang EIT. Der universitäre Fernstudiengang fordert die Studierenden wie ein klassischer Präsenzstudiengang: Die Prüfungen sind genauso anspruchsvoll und umfangreich. Das Besondere sind die neu entwickelten Lehr-/Lernszenarien, die auf die Bedarfe von Teilzeitstudierenden ausgerichtet sind. Denn der überwiegende Teil der Studierenden ist berufstätig.

Inzwischen hat sich der Online-Master EIT in der ingenieurwissenschaftlichen Bildungslandschaft fest etabliert. Auf der Basis können weitere ingenieurwissenschaftliche Fernstudiengänge geplant werden. All dies ist Grund genug, das Erfolgsmodell in einem Festkolloquium genauer zu beleuchten. Studiengangskoordinator Dr. Rüdiger Buß: „In den Vorträgen werden gelungene Lehr-Beispiele vorgestellt, um Lehrenden die Impulse zu vermitteln, die wir anhand unserer Erfahrungen in der Präsenz- oder Online-Lehre gemacht haben. Zugleich wollen wir auch die interessierten Studierenden in den Dialog einbeziehen.“

Als Festredner wird Jörn Loviscach erwartet. Der Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik war u.a. stellvertretender Chefredakteur der Computer-Zeitschrift c’t. Als Forscher und Hochschullehrer setzt er sich dafür ein, digitale Medien in der Bildung zu verankern. Auf seinem YouTube-Kanal hat er mit mehr als 1.000 Videobeiträgen über Mathematik und Informatik Pionierarbeit in der Digitalisierung der Lehre geleistet.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung erforderlich bis zum 27. März

Termin:

04.04.2019 09:30 - 15:30

Anmeldeschluss:

27.03.2019

Veranstaltungsort:

Fraunhofer inHaus-Zentrum am Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen, Forsthausweg 1
47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.03.2019

Absender:

Beate Kostka M.A.

Abteilung:

Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63088


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).