An diesem Tag erhalten Studieninteressierte einen umfangreichen sowie praxisnahen Einblick in das vollständige Angebot der Hochschule und erfahren, welche Studienmöglichkeiten es gibt und wie der Studienalltag in Zukunft aussehen könnte. Besucher*innen können bei Campusrundgängen hinter die Hochschulkulissen schauen und beispielsweise einen Blick in die Hochschulbibliothek, das Fernseh- und Tonstudio, die Räume der CampusKids (Kinderbetreuung), die Mensa, die Hörsäle, das Theater am Campus sowie in Labore und Werkstätten werfen und dort sogar an Experimenten teilnehmen.
Um eine individuelle Beratung zu garantieren, stehen Professor*innen und Hochschulmitarbeiter*innen an Beratungsinseln sowie Informationsständen bereit und beantworten gern alle Fragen rund um das Studium. Haben Sie Fragen zu den angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen, zu fachlichen Inhalten, zu Bewerbungsmodalitäten, zum Praxisbezug oder zu beruflichen Perspektiven? Überhaupt kein Problem. Am Hochschulinformationstag wird ihnen geholfen!
Abgerundet wird das Programm von Studierenden, die eigene Projekte und studentische Initiativen vorstellen. So präsentiert beispielsweise das Chaos-Orchester, ein studentisches Ensembleprojekt, sein Können und der Kulturverein MACH e.V. ist mit einer Cocktailbar, DJs und Mitmachaktionen präsent.
Für die Verpflegung sorgen die Mensa und die Kaffeebar der Hochschule sowie ein eigens aufgestellter Grill- und Getränkestand auf dem Campus. So fängt das Studium auf jeden Fall schon mal gut an. Viel Erfolg!
Hinweise zur Teilnahme:
Der Hochschulinformationstag ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin:
13.04.2019 09:30 - 15:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Merseburg, Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
08.04.2019
Absender:
Christian Franke
Abteilung:
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63278
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).