idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.07.2019 - 08.07.2019 | Stuttgart

Unicorn oder Transformer in Baden-Württemberg - Markterfolg mit Innovationsförderung

Informationsveranstaltung zu europäischen Förderprogrammen zu Forschung und Innovation mit Fokus Horizont Europa

Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten mit dem neuen Europäischen Innovationsrat (EIC) ganz neue Möglichkeiten, um ihre disruptiven Ideen zur Marktreife bringen zu können.

Gleich zu Beginn der Pilotphase der neuen EU-Innovationsförderung informieren wir über die neuen Förderinstrumente Pathfinder und Accelerator. Darüber hinaus werden verschiedene Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten von Land, Bund und privaten Kapitalgebern vorgestellt – von Start-up BW Pre-Seed über ZIM, der geplanten Agentur für Sprunginnovationen bis hin zu Venture Capital. Über den Tag haben Sie immer wieder die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen an unsere Expertinnen und Experten zu stellen.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg sowie der Steinbeis 2i GmbH organisiert.

Hinweise zur Teilnahme:
teilnahme ist kostenlos
Anmeldung unter
https://eveeno.com/innovationsfoerderung

Termin:

08.07.2019 09:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Stuttgart, in den Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.04.2019

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63357


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).