Die Arbeitswelt wird immer digitaler, der demographische und gesellschaftliche Wandel schreiten voran, die Anforderungen an Fachkräfte steigen. Die Hochschule Fresenius begleitet diese Entwicklungen und konzipiert für Sie eine moderne Lehre, innovative Studiengänge und neue -formate. Das Studium ist eine besondere Zeit, in der die Grundlagen für den beruflichen Erfolg und eine starke Persönlichkeit gelegt werden. Die private Hochschule bietet eine hohe Qualität der Lehre, einen starken Praxisbezug und individuelle Förderung.
Programm: Balancieren am Abgrund oder Tauchen mit Haien? Erfahren Sie in den virtuellen Welten, welchen Herausforderungen Sie Stand halten und wie diese Erlebnisse im Sinne der Forschung eingesetzt werden. Das Forschungsinstitut skip. der Hochschule Fresenius stellt Ihnen außerdem das mehrfach ausgezeichnete Integrationsprojekt VR-DIP vor, mit dem Geflüchteten Alltagssituationen in Deutschland nähergebracht werden, und lässt Sie selbst Hand anlegen: beim Schneiden und Drehen von 360°-Filmsequenzen.
Ihr Einsatz ist auch beim Drohnenflug über den MediaPark und beim LoungeLaLa Special gefragt: Seien Sie live bei der Aufzeichnung eines Interviews mit dem Überraschungsgast dabei – als Zuschauer oder Assistent.
Ebenfalls live und im Anschluss den gesamten Abend über als Videofeed können Sie spannende Vorträge der Professoren erleben. Sie erklären, wie radikal die Digitale Transformation das Geschäftsleben verändert.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Ticketverkauf für die 7. NACHT DER TECHNIK Köln startet am 29. Mai 2019. Das Ticket öffnet Ihnen die Türen zu über 50 Unternehmen, Institutionen und Aussteller. Es berechtigt Sie zwischen 18.00 und 24.00 Uhr zum Besuch aller offenen Stationen und und nach Verfügbarkeit am Veranstaltungsabend zu weiteren kapazitätsbegrenzten Stationen. *
Termin:
28.06.2019 ab 18:00 - 29.06.2019
Veranstaltungsort:
HOCHSCHULE FRESENIUS
Im MediaPark 4c· 50670 Köln
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
23.05.2019
Absender:
Melanie Hahn
Abteilung:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63830
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).