Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019 – Künstliche Intelligenz stellt die zehntägige Ausstellung „Ideenschmiede KI“ spannende Exponate und aktuelle Forschungsschwerpunkte in den Mittelpunkt. Nutzen Sie die Möglichkeit und diskutieren Sie mit einem Chatbot über sein Leben als Künstliche Intelligenz. Unterstützen Sie Forscherinnen und Forscher aktiv bei der Entwicklung von KI.XOSKELETT, eines Roboteranzugs, der in der Medizin zur Rehabilitation eigesetzt werden könnte. Oder interagieren Sie mit FELIX, einem Roboter, der seine Emotionen aus Ihrem Gesichtsausdruck lernt.
Zusätzlich findet vom 9. bis 11. September in der „Ideenschmiede KI“, besonders für Schulklassen und Studierende, das „Robotikum“ statt. Hier können sich alle Interessierten mit den Roboter-Modellen Pepper und Nao auf Deutsch oder Englisch unterhalten und dabei lernen, wie Motorik, Bilderfassung und Sprachverarbeitung funktionieren.
Die „Ideenschmiede KI“ ist montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung für das „Robotikum“ wird gebeten unter redaktionsbuero@wissenschaftsjahr.de
Termin:
05.09.2019 - 14.09.2019
Veranstaltungsort:
Bikini Berlin
Budapester Str. 38-50
10787 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Gesellschaft, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
Arten:
Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
26.08.2019
Absender:
Anastasia Schmaljuk
Abteilung:
Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event64470
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).