Der Schutz des geologischen Erbes, die Pflege der Geodiversität – durch Geotopschutz und andere Strategien und Maßnahmen – besitzt keinen großen Stellenwert in Deutschland, weder in der Wissenschaft noch im Verwaltungshandeln oder in der Praxis des Naturschutzes. Andere Länder sind da weiter und auch internationale Organisationen wie die International Union for Conservation of Nature betonen verstärkt die Bedeutung des Geoerbeschutzes.
Die Veranstaltung behandelt die Situation von Geotop- und Geodiversitätsschutz in Deutschland und lädt zur Diskussion über Erfordernisse und mögliche Veränderungen ein.
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmebeitrag: 25 Euro
Termin:
29.11.2019 09:30 - 16:00
Anmeldeschluss:
22.11.2019
Veranstaltungsort:
Naturschutz-Akademie Hessen, Friedenstraße 26,
35578 Wetzlar
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie, Geowissenschaften, Umwelt / Ökologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
05.11.2019
Absender:
Dr. Christof Ellger
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event65184
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).