The symposium will cover all aspects of Na based batteries, from fundamentals and active materials through cell concepts up to systems, testing, markets and applications. Incumbent technologies, such as ceramic Na batteries, as well as novel concepts based on low-temperature Na-ion conducting materials and electrodes will be discussed. Also, applications and markets of Na batteries, based on their unique profile and operating parameters, will be addressed.
The SBS2 intendeds to build a community around Na batteries and to enable an open exchange of information on current scientific results, research interests and market requirements as well as to encourage future partnerships. Scientists, engineers and managers are invited to report on their results, developments and future prospects or display their products and services as an exhibitor. Together with the members of the scientific and organizing committees, we look forward to meeting you in Dresden.
Hinweise zur Teilnahme:
Regular Euro 180,-
Speaker Euro 180,-
Exhibitor Euro 300,- plus 19 % VAT
Reduced* Euro 100,-
Termin:
13.01.2021 - 14.01.2021
Veranstaltungsort:
Fraunhofer Institute for Ceramic Technologies and Systems IKTS
Winterbergstr. 28,
Raum Meissen
01277 Dresden
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Energie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
26.02.2020
Absender:
Dipl.-Chem. Katrin Schwarz
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event66017
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).