Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wird die Rahmenbedingungen der länderübergreifenden Zusammenarbeit in allen Bereichen verändern. Das Vereinigte Königreich – als einer der Top 10 Außenhandelspartner Baden-Württembergs – spielt für Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle.
Die Partner aus dem Enterprise Europe Netzwerk (die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern und Handwerk International), das britische Generalkonsulat München und die AHK Großbritannien in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, möchten mit verschiedenen Veranstaltungsformaten in den kommenden Monaten zu den anstehenden Fragestellungen informieren.
Den Auftakt macht das Webseminar "Status Quo: Wie geht's weiter mit dem Brexit?" am 21. Oktober ab 10 Uhr. Erfahren Sie den Status Quo der Verhandlungen durch Vertreter des Vereinigten Königreichs und aus Baden-Württemberg. Erhalten Sie einen Überblick über die Ergebnisse der Studie "Gemeinsam Stärker - Stronger Together", die die Potentiale der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und Großbritannien untersucht hat. Die Studie wurde von der Steinbeis 2i GmbH im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und im Rahmen der Economic Partnership Baden-Württemberg / United Kingdom erstellt.
In parallelen Sessions informieren wir Sie zu den Themen: Mitarbeiterentsendung, Warenverkehr&Zoll, Zertifizierung&Produktzulassung, Rechtliche Fragen, Umsatzsteuer und im Diaglog: Trading with the UK: drop-in session with the British Consulate-General Munich and the British Embassy Berlin.
Hinweise zur Teilnahme:
zur Anmeldung:
https://eveeno.com/StatusQuo_Brexit
zum Programm
https://www.steinbeis-europa.de/files/2020-10-21_prgramm_webseminarbrexit_digita...
Termin:
21.10.2020 10:00 - 12:30
Veranstaltungsort:
online
online
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
06.10.2020
Absender:
Anette Mack
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event67049
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).