Wie kann soziale Nachhaltigkeit im E-Sport funktionieren? Und wie in einer Brauerei? Darüber sprechen unter anderem Dr. Claudio Kasper, Geschäftsführer von FC Schalke 04 Esports, der seine Doktorarbeit an der FernUniversität in Hagen geschrieben hat, und Jan Henningsen, Personalleiter der Veltins-Brauerei.
Im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsdiskussion standen bislang vornehmlich ökologische und ökonomische Aspekte. Das Soziale als dritte Säule der Nachhaltigkeit verblieb bislang im Hintergrund. Dies überrascht umso mehr, da nahezu in allen Branchen ein großer Mangel an Fach- und Führungskräften in Deutschland vorherrscht. Insbesondere mittelständische Unternehmen haben es als Motoren der heimischen Wirtschaft schwer, geeignete Arbeitnehmer:innen zu finden und zu halten – besonders gegenüber Großkonzernen. Daher widmen sich die Vorträge dieser Tagung diesem besonderen Problemfeld.
Jan Henningsen und Dr. Claudio Kasper erläutern, wie in ihren mittelständischen Unternehmen mit dem Thema soziale Nachhaltigkeit umgegangen wird und welche Lösungsmechanismen in ihren Betrieben dazu ergriffen werden.
Prof. Dr. Jörn Littkemann und Matthias Pfister erörtern im Folgenden mit den Zuhörern, welche mittelständischen Unternehmen aus Sicht der Studierenden als besonders attraktiv für die Wahl ihres Arbeitsplatzes angesehen werden und welche nachhaltigen Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen.
Darüber, ob die Veranstaltung als Hybrid-Format oder ausschließlich online angeboten wird, informiert der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling auf seiner Internetseite. Interessierte können auf jeden Fall online per Zoom teilnehmen.
Hinweise zur Teilnahme:
Zoom-Meeting: https://fernuni-hagen.zoom.us/j/89601708355?pwd=K1Y4eGVFRElPV2JoMDZ1V2dGLzN4dz09
Meeting-ID: 896 0170 8355
Kenncode: 89289531
Termin:
05.05.2021 17:30 - 21:00
Veranstaltungsort:
FernUniversität in Hagen
Gebäude 2 (Seminargebäude),
Seminarräume 1 - 3,
Universitätsstraße 33,
und/oder online via Zoom
58097 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Psychologie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
09.04.2021
Absender:
Stephan Düppe
Abteilung:
Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event68401
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).