Aus aktuellen Forschungen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des GWZO und seinen Gästen
Anfang des 20. Jahrhunderts zählte der Brühl zu den Zentren des internationalen Pelzhandels. Doch Krieg, Wirtschaftskrise, Verfolgung und Zerstörung beendeten diese goldene Epoche. Der Vortrag beleuchtet den Leipziger Rauchwarenmarkt in seiner globalen Verflechtung zwischen Aufbruch und Niedergang.
Timm Schönfelder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am GWZO. Als Postdoc forscht er in der Abteilung „Mensch und Umwelt“ zur Geschichte der Jagd im 19. und 20. Jahrhundert.
Hinweise zur Teilnahme:
Hybride Veranstaltung
GWZO/Online
Ort: GWZO, Specks Hof, Reichsstr. 4–6, 04109 Leipzig
Online-Anmeldung: https://kurzelinks.de/akp4
Termin:
24.11.2021 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort:
GWZO, Specks Hof, Reichsstr. 4–6
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Politik
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
27.09.2021
Absender:
Virginie Michaels
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event69732
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).