idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.04.2022 - 28.04.2022 | Duisburg

Lernreise »Durchblick im Digitalisierungs-Dschungel: Praktische Erfahrungen und Tipps

Wo finden KMU Anregungen und Unterstützung für eine arbeits- und beteiligungsorientierte Gestaltung der Digitalisierung? Das IAQ veranstaltet dazu im Rahmen des Projekts Ch@nge Ruhr eine virtuelle Lernreise: Vorgehensweisen und Handlungsempfehlungen für eine arbeitsorientierte Digitalisierung werden vorgestellt und Umsetzungserfahrungen diskutiert.
Die Lernreise richtet sich an Führungskräfte, Betriebsräte und interessierte Beschäftigte in KMU.

Die Lernreise ist Teil der Reihe »Visit & Work – Digitalisierung für und mit Mitarbeiter:innen gestalten!« des Projekts »Ch@nge Ruhr«. Es zielt darauf, KMU in den Branchenfeldern Pflege, Produktion und Logistik bei der arbeitsorientierten Gestaltung des digitalen Wandels zu unterstützen und hierzu das Wissen, die Kompetenzen und Erfahrungen zentraler Akteure aus der Ruhr-Region in einem Zukunfts-Hub zu bündeln. »Ch@nge Ruhr« ist ein Projekt der Ruhrkonferenz und wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Projektpartner sind das Institut Arbeit und Technik (Westfälische Hochschule), das Institut Arbeit und Qualifikation (Universität Duisburg-Essen), die Sozialforschungsstelle der TU Dortmund sowie die Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IG Metall und der Lehrstuhl für Produktionssysteme (Ruhr-Universität Bochum).

Hinweise zur Teilnahme:
Die Lernreise findet virtuell via Zoom statt. Den Zugangs-Link erhalten die Teilnehmenden im Vorfeld der Lernreise

Termin:

28.04.2022 13:30 - 16:00

Anmeldeschluss:

22.04.2022

Veranstaltungsort:

online
Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

11.04.2022

Absender:

Claudia Braczko

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event71298


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).