idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.11.2022 - 05.11.2022 | Lübeck

TH Lübeck bei Nordischen Filmtagen

Das Labor für Immersive Medien von Prof. Isabella Beyer wird im Rahmen der 64. Nordischen Filmtage verschiedene internationale Projekte, sowie 2D- und 3D Spiele vorstellen – selbst ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht! Der Eintritt ist frei.

Am Samstag, 05. November 2022 von 10-12 Uhr können alle Interessierten im Infinity Dome am Klingenberg unter anderem einen Film über den Sonderforschungsbereich Neuroelektronik: „Biologisch inspirierte Informationsverarbeitung“ anschauen. Das Projekt wird mit 9 weiteren Universitäten durchgeführt. Das Labor für immersive Medien kümmert sich um die Wissenschaftsvisualisierung – zusammen mit dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Kiel.

Besucher:innen können in der 360° Kuppel erleben, wie Neuronen im menschlichen Gehirn wachsen, aber auch wie die Hydra (Süßwasserpolyp) und die Würfelqualle aus nächster Nähe aussehen. Das Projekt hat Isabella Beyer und ihr Team auch dieses Jahr nach Puerto Rico geführt, wo sie 360° Unterwasser-Aufnahmen von Würfelquallen filmen konnten.

Studierende können ebenfalls stolz sein: neben den Forschungsarbeiten, stellt das Labor studentische Projekte vor, sowie verschiedene immersive Anwendungen (Augmented Reality Poster, Hololens- und Multiplayer Spiele) und ein Erasmus-Plus-Projekt.

In der zweiten Hälfte sind die Zuschauer eingeladen Hands-On mit den verschiedenen Formaten zu interagieren, auszuprobieren und selbst die 2D- und 3D Videospiele zu spielen.

Wann? 05. November 2022, 10-12 Uhr
Wo? InfinityDome, Klingenberg, 23552

Der Eintritt ist frei!

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

05.11.2022 10:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

InfinityDome, Klingenberg
23552 Lübeck
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Biologie, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

04.11.2022

Absender:

Johanna Helbing

Abteilung:

Kommunikation/ Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event72944


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).