idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.11.2023 - 17.11.2023 | Online

Online Ringvorlesung: Nachhaltiges Handeln.

Das Institut für Complicance und Corporate Governance (ICC) der Rheinischen Fachhochschule Köln lädt ein zu einer Ringvorlesung: Am 17. November um 18 Uhr wird der Umwelt– und Naturschutzpsychologe Prof. Dr. Gerhard Reese von der Universität Koblenz-Landau seine Erkenntnisse zur Frage vorstellen, was uns an konsequent nachhaltigem Handeln hindert." Online.

Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Ob Dürre, Wasserknappheit und Waldbrände oder örtliche Starkregen und Überflutung. Wir wissen, dass wir zu Lasten nachfolgender Generationen die Ressourcen ausbeuten. Wir wissen alle, was „richtig“ ist und was zu tun wäre und dennoch handeln wir zumeist nicht danach! Was hindert uns an konsequent nachhaltigem Handeln?

Wie kann die Lücke zwischen der eigenen Überzeugung und dem tatsächlichen Verhalten verringert werden? Zu dieser Frage forscht der Umwelt– und Naturschutzpsychologe Prof. Dr. Gerhard Reese, Universität Koblenz-Landau und stellt seine Erkenntnisse in dem Gastvortrag vor. Do 17. November 2022.

Zur Anmeldung:
https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=V1VFTya2T0Win3oX1omut1sPjN_B...

Hinweise zur Teilnahme:
https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=V1VFTya2T0Win3oX1omut1sPjN_B...

Termin:

17.11.2023 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Online
Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.11.2022

Absender:

Beate Czikowsky

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event73031

Anhang
attachment icon Einladung zur Ringvorlesung "Nachhaltiges Handeln"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).