idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.11.2023 - 29.11.2023 | Karlsruhe

Mechanische Oberflächenbehandlung zur Verbesserung der Bauteileigenschaften

Mechanische Oberflächenbehandlungsverfahren sind in der technischen Praxis etablierte Verfahren, die die Steigerung der Schwingfestigkeit, Verschleißbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit metallischer Bauteile zum Ziel haben. Mit der Teilnahme an der Fortbildung erlangen Sie daher einen umfassenden Überblick über die Verfahren der mechanischen Oberflächenbehandlung.

Fortbildungsleiter:

Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Schulze - Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Themen und Inhalte:

Nach einer einleitenden Darstellung der betrachteten Verfahren, der Charakterisierungsmethoden für die erzeugten Randschichten, der Stabilität der Randschichten und der Bewertungsverfahren für die Auswirkungen der Randschichtzustände auf das Bauteilverhalten, wird in Blöcken auf die zentralen Verfahren Kugelstrahlen und Festwalzen sowie weitere Verfahren eingegangen. Dabei stehen die erzielten Randschichtzustände, die Auswirkungen der Behandlungen auf das Bauteilverhalten, die Anlagentechnik und Beispiele im Mittelpunkt der Darstellung.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Darstellung besonderer Aspekte bei Schweißverbindungen, sowie durch praktische Vorführungen zu den Themen Kugelstrahlen und Festwalzen, Eigenspannungsmessung Röntgen und am Bohrloch, sowie weitere Verfahren.

Nutzen:

Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Oberflächentechnik. Methoden zur Charakterisierung der erzeugten Randschichten werden vorgestellt. Bewertungsverfahren für die Auswirkungen der Randschichtzustände auf das Bauteilverhalten werden Ihnen ausführlich diskutiert. Die zentralen mechanischen Behandlungsverfahren „Kugelstrahlen“ und „Festwalzen“ sowie weitere Verfahren werden Ihnen intensiv und praxisnah vorgestellt.
Die theoretischen Kenntnisse vertiefen und erproben Sie direkt in den umfangreichen praktischen Übungseinheiten.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.11.2023 - 29.11.2023

Veranstaltungsort:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Engelbert-Arnold-Straße 4
Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.03.2023

Absender:

Stefan Klein

Abteilung:

Kommunikation & Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event73770


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).