idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.04.2023 - 28.04.2023 | Berlin

Hochschule Fresenius veranstaltet GameCraft23 in Berlin

Immer mehr Menschen weltweit spielen Computerspiele am PC, auf dem Handy oder der Konsole. Die Gamingbranche hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und ist zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige herangewachsen. Vom 27. bis 28. April lädt der Berliner Standort der Hochschule Fresenius erstmals zur GameGraf23 ein.

Am ersten Veranstaltungstag erfahren Besucher:innen, welche aktuellen Trends, Technologien und Karrieremöglichkeiten es gibt und haben die Möglichkeit zum Networking und Gaming. Über den Stand der Forschung im Bereich Games diskutieren am zweiten Tag geladene Expert:innen.

Auf dem Programm stehen am 27. April Workshops, Impulsvorträge, Slots für Gaming, Food & Drinks und Networking. Die Workshops geben wertvolle Einblicke in die Spieleindustrie, aktuelle Trends, neue Technologien und Karrieremöglichkeiten. Dazwischen halten Expert:innen aus den Bereichen Entwicklung, Marketing, Design und AI Impulsvorträge rund ums Thema „Games“. An diesem Tag lernen die Teilnehmer:innen den Prozess der Spieleentwicklung von Anfang bis Ende kennen, einschließlich Konzeptentwicklung, Spielmechanik, Programmierung und Tests.

Der zweite Veranstaltungstags ist dem Stand der Game-Forschung in Deutschland gewidmet. Neben einer Bestandsaufnahme tauschen sich geladene Expert:innen über Kooperationsmöglichkeiten, Strategien und Forschungsprojekte aus.

Am Abend des 28. April lädt die Indieszene der Gamesentwickler:innen zum Austausch sowie zum Testen noch nicht veröffentlichter Spiele ein.
„GameCraft23 ist eine großartige Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen“, erklärt Eric Jannot, Initiator des Events und Studiendekan Game Design & Management in Berlin. „GameCraft23 ist zugleich auch der Kick-off für das Creative Cluster - Game Design und Mediendesign - der Hochschule Fresenius am Gendarmenmarkt in Berlin. Das Event ist das erste einer Reihe von spannenden Veranstaltungen“, so Jannot weiter.
Datum: 27. April von 14 bis ca. 21 Uhr
28. April von 14 bis ca. 19 Uhr
Anschrift:

Teilnehmerkreis:

Kosten: Der Eintritt ist frei.

Hinweise zur Teilnahme:
Der erste Tag richtet sich an alle, der zweite Tag an ein Fachpublikum mit Schwerpunkt Spieleforschung, eine gesonderte Einladung wird auf Anfrage geschickt.

Anmeldung für Tag 1: Interessiete melden sich bitte hier an: https://www.eventbrite.com/e/gamecraft23-tickets-584950331187

Termin:

27.04.2023 ab 14:00 - 28.04.2023 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Fresenius,
Jägerstraße 32, 10117 Berlin
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.03.2023

Absender:

Melanie Hahn

Abteilung:

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event73852

Anhang
attachment icon GameCraft23 Logo

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).