idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.10.2023 - 06.10.2023 | Magdeburg

Tagung „Design-Based (Implementation) Research – innovative Lösungen für das Lernen und Lehre

Mit dem Call for Papers werden alle DB(I)R-Erfahrenen und/oder -Interessierten eingeladen, sich mit einem Abstract um die Aufnahme in das Tagungsprogramm zu bewerben. Der Call for Papers ist bis 30. April 2023 geöffnet.

Design-Based (Implementation) Research (DB(I)R) ist ein relativ neuer Ansatz in der Bildungsforschung, der darauf abzielt, die Wirksamkeit von Innovationen und Interventionen in der Hochschullehre zu untersuchen. Die Arbeitstagung „Design-Based (Implementation) Research – innovative Lösungen für das Lernen und Lehren an Hochschulen“ zielt dabei darauf ab, sowohl den Einsatz des DB(I)R in der Praxis, als auch methodologische/methodische Fragestellungen zu reflektieren. Im hochschulübergreifenden Austausch werden Ergebnisse, Chancen und Herausforderungen in der iterativen Weiterentwicklung guter Lehre mittels des DB(I)R-Ansatzes mit Lehrenden, Wissenschaftler:innen, Hochschulentwickler:innen und Hochschuldidaktiker:innen diskutiert. Mit dem Austausch auf der Arbeitstagung sollen die ausformulierten Manuskripte in Richtung Publikationsfähigkeit entwickelt werden. Ausgewählte Beiträge können dann im Anschluss in einem Themenheft der Online-Zeitschrift „die hochschullehre“ publiziert werden.

Der Call for Papers ist bis 30. April 2023 geöffnet.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ohne eigenen Beitrag ist ebenfalls möglich und startet voraussichtlich im Juni 2023.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Rahim Hajji, Lisa König, Jana Eichelbaum

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung ist von Juni bis voraussichtlich Ende September 2023 möglich.

Termin:

05.10.2023 - 06.10.2023

Veranstaltungsort:

Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal, Breitscheidstr. 2, Haus 14
39114 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

05.04.2023

Absender:

Norbert Doktor

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74007


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).