idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.04.2023 - 18.04.2023 | Halle (Saale)

Archäologie und Genetik. Das Leben der Awaren südlich von Wien

Der Vortrag von Prof. Dr. Falko Daim (Wien) ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn" im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale).

Weitere Informationen zur Sonderausstellung "Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn" finden Sie unter https://www.reiternomaden.de.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Vortrag findet im Hörsaal des Landesmuseums statt und dauert ungefähr 60 Minuten.

Der Zugang erfolgt über den Seiteneingang an der Richard-Wagner-Straße auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Landesmuseum für Vorgeschichte".

Der Zugang zum Hörsaal ist barrierefrei.

Der Eintritt ist frei.

Bitte beachten: Das Fotografieren während des Vortrags ist nicht erlaubt.

Termin:

18.04.2023 19:30 - 20:30

Veranstaltungsort:

Hörsaal des Landesmuseums für Vorgeschichte
06114 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Medizin

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.04.2023

Absender:

Alfred Reichenberger

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74120


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).