Eine veränderte Landnutzung und der Klimawandel mit zunehmend sommerlichen Trockenperioden verursachen bereits heute einen gestiegenen Wasserbedarf für die landwirtschaftliche Bewässerung. In einigen Regionen führt das im Zusammenwirken mit der öffentlichen Trinkwasserversorgung zu einem angespannten Wasserhaushalt. Um dem drohenden Konfliktpotenzial um begrenzte Ressourcen geeignete Ansatzpunkte und konkrete Verfahren zum Management zur Verfügung zu stellen, wurde im Rahmen des DVGW-Zukunftsprogramms Wasser das Forschungsprojekt VERTIKAL umgesetzt.
Thomas Ball vom DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) stellt die Ergebnisse aus dem DVGW-Forschungsprojekt im Wasser Lunch & Learn am 27. April 2023 ab 13 Uhr vor.
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung unter https://servicecenter.dvgw.de/event/speakers?id=DVGW_Lunch_Learn_Wasser375353325...
Termin:
27.04.2023 13:00 - 13:45
Veranstaltungsort:
online via Livestream
Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
18.04.2023
Absender:
Versand Broschüre H2-Projekte
Abteilung:
Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74156
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).