idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.10.2023 - 19.10.2023 | Garbsen

Moderne Beschichtungsverfahren

Ziel der Fortbildung ist es, Ingenieur*innen und Techniker*innen aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Fertigung in die Lage zu versetzen, das Potenzial von Oberflächenschutzschichten und den zugehörigen Beschichtungsverfahren für ihren Arbeitsbereich abschätzen zu können, sodass die Beschichtungstechnologie integraler Bestandteil in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung wird.

Fortbildungsleitung:

Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier - Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr.-Ing. Kai Möhwald - Leibniz Universität Hannover

Übersicht:

Die Anforderungen an Bauteiloberflächen steigen ständig. Oberflächen, die z. B. tribologischen Beanspruchungen standhalten sollen oder auch spezielle Eigenschaften hinsichtlich Wärmeleitfähigkeit, elektrischer Leitfähigkeit bzw. des optischen Verhaltens aufweisen sollen, sind im Allgemeinen nur mit Hilfe von Beschichtungsverfahren zu realisieren.

Besondere Bedeutung wird dabei der Verbindung von Prozess- und Werkstofftechnik im Hinblick auf das Herstellen anforderungsgerechter Schichten beigemessen.

Nutzen:

-Sie werden in die Lage versetzt, das Potenzial von Oberflächenschutzschichten und den zugehörigen Beschichtungsverfahren für ihren Arbeitsbereich richtig abschätzen zu können.

-Dies unterstützt Sie dabei, dass diese Verfahren integraler Bestandteil in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung werden.

-Ihnen werden neben industriell relevanten Beschichtungsverfahren auch neu entwickelte, in der industriellen Einführung begriffene Beschichtungsverfahren, aufgezeigt (z. B. Diamantsynthese, „nanosized particle“).

Zielgruppe:

Die Fortbildung wendet sich an Ingenieure/Ingenieurinnen und Techniker/Technikerinnen aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Fertigung, sowie alle weiteren Personen, die sich über moderne Beschichtungsverfahren informieren wollen und Ihre Kenntnisse im Themenbereich erweitern wollen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Fortbildung findet als hybride Fortbildung vor Ort und online statt. Die online-Teilnahme wird über unsere online Plattform in Verbindung mit ZOOM angeboten.

Termin:

18.10.2023 - 19.10.2023

Veranstaltungsort:

An der Universität 2
Garbsen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

24.04.2023

Absender:

Stefan Klein

Abteilung:

Kommunikation & Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74208


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).