idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2023 - 28.06.2023 | Kiel

1. Innovations- und Transfertag an der Universität Kiel

Besucherinnen und Besucher können ab 14:30 Uhr im Wissenschaftszentrum Kiel erleben wie facettenreich, vielfältig und erfolgreich Innovationen und Transfer sein können. Von inspirierenden Forschungsbereichen, spannenden Initiativen, innovativen Start-ups bis hin zu Politikern und Innovationsforschern gibt es viel zu entdecken.

Programmüberblick:

14.30-15.30 Eröffnung mit anschließender Podiumsdiskussion
Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein
Eckhard Quandt, Vizepräsident der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

15.30-18.00 Innovation und Transfer an der CAU
in all ihren/seinen Facetten; Ausstellungen, Pitches etc.

18.30-19.30 Keynote
Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher

anschl. Abendevent
»15 Jahre Wissenschaftszentrum«
mit Musik, Foodtrucks etc.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

28.06.2023 14:30 - 19:30

Veranstaltungsort:

Wissenschaftszentrum Kiel
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.05.2023

Absender:

Christin Beeck

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74416

Anhang
attachment icon Transfertag-Veranstaltungsplakat-klein

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).