idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.10.2023 - 13.10.2023 | Bayreuth

22. Bayreuther FLMR-Herbstsymposium zu Risikovorsorge im Lebensmittelrecht

Risikovorsorge ist eine tragende Säule des Lebensmittelrechts. In diesem Zusammenhang widmet sich das Symposium nicht nur grundlegenden Fragen etwa nach der Bedeutung des Vorsorgeprinzips für behördliches Handeln, sondern fokussiert auch praktische Herausforderungen und neue Regulierungsvorhaben wie etwa die bevorstehende unionale Deregulierung genomeditierter Pflanzen. Darüber hinaus werden u.a. kinderbezogene Werbeverbote als wirksamer Beitrag zum Jugend- und Gesundheitsschutz diskutiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Behörden und Verbraucherorganisationen ebenso wie an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die mit dem Lebensmittelrecht befasst sind.

Anmeldung unter https://www.lmr.uni-bayreuth.de/de/index.html (ab Juni 2023)

Termin:

12.10.2023 ab 09:00 - 13.10.2023 13:30

Anmeldeschluss:

04.10.2023

Veranstaltungsort:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth, Gebäude RW I, Hörsaal H 24
95447 Bayreuth
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Recht, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

01.06.2023

Absender:

Anja-Maria Meister

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74538

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).