idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2023 - 17.06.2023 | Berlin

Lange Nacht der Wissenschaften bei Leibniz

Am 17. Juni präsentieren zahlreiche Leibniz-Institute ihre spannende Forschung zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam. Allein im Haus der Leibniz-Gemeinschaft sind acht Institute mit Vorträgen und Mitmachständen am Start.

Mensch und Maschine – das ist eine Liebesgeschichte der besonderen Art. Die stillen Helferlein mähen den Rasen, navigieren uns durch die Stadt und befördern uns von A nach B. Seit neuestem, unken Manche, übernehmen sie auch das Denken für uns. Doch ist künstliche Intelligenz wirklich so clever wie wir denken? Lassen sich etwa Kreativität und Erfindergeist, Humor und Empathie mit Nullen und Einsen simulieren? Holger Stephan vom Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik geht im Vor¬trag „Die mathematischen Grenzen der künstlichen Intelligenz“ dieser Frage auf den Grund und dreht, ganz nebenbei, Ihr Verständnis von Unendlichkeit auf links. Der Vor¬trag ist nur einer der zahlreichen spannenden Programmpunkte, die es zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023 in der Chausseestraße 111, dem Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin-Mitte, zu entdecken gibt.

Im Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin-Mitte präsentieren acht Leibniz-Institute* die bunte Vielfalt der Leibniz-Welt in Kurzvorträgen, an Infoständen und bei Mitmach-aktionen. Geben Sie Berlin Ihre Stimme im Mitmachprojekt „1.000 Stimmen für Berlin“ oder entdecken Sie den Schulalltag der Jahrhundertwende mit Tusche, Schreibfeder und Schiefertafel. In Vorträgen können Sie mit Leibniz-Wissenschaftlerinnen und
-Wissenschaftlern über spannende Forschungsprojekte diskutieren: Die Themen reichen von Mietendeckeln im alten Rom über schlaue Traktoren in der Landwirtschaft von morgen bis zu den Computern der Zukunft. Natürlich gibt es auch wieder eine Quiz-Rallye für Klein und Groß.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt 14 Euro | ermäßigt 9 Euro.
Tickets nur online unter http://www.langenachtderwissenschaften.de

Termin:

17.06.2023 17:00 - 23:59

Veranstaltungsort:

Haus der Leibniz-Gemeinschaft
Chausseestraße 111 / Ecke Invalidenstraße
10115 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

09.06.2023

Absender:

Christoph Herbort-von Loeper M.A.

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74603


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).