idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.06.2023 - 22.06.2023 | Potsdam

Diskussion: Kolonisierung des Ostens?

Das ZZF lädt ein zu einer öffentlichen Diskussion über neue Debatten zur Geschichte der DDR und der Vereinigungsgesellschaft.
Es diskutieren: Jutta Braun, Jens Gieseke, Hanno Hochmuth und Annette Schuhmann (alle ZZF).

Seien Sie vor Ort in Potsdam oder online dabei.

Zwei neue Bücher führen derzeit zu Debatten über die jüngste deutsche Zeitgeschichte: Katja Hoyer entwirft eine Alltagsgeschichte der DDR, die die Diktatur in ein ganz anderes Licht rückt. Dirk Oschmann wiederum beklagt, dass der Osten eine Erfindung des Westens und von westlichen Eliten kolonisiert worden sei. Das sorgt für viel Widerspruch in der Öffentlichkeit, stellt aber zugleich neue Fragen an die zeithistorische Forschung.
Deshalb möchten wir diskutieren: Was ist dran an der vermeintlich neuen Alltagsgeschichte der DDR? Wie verlief der Transformationsprozess seit der Deutschen Einheit? Und wer schreibt eigentlich die Geschichte der DDR und der Vereinigungsgesellschaft?

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist öffentlich. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Den Zoom-Link zur Online-Teilnahme finden Sie auf der ZZF Website:
https://zzf-potsdam.de/de/veranstaltungen/kolonisierung-des-ostens-neue-debatten...

Termin:

22.06.2023 17:00 - 18:15

Veranstaltungsort:

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
Am Neuen Markt 1
Raum: Open Space im 1. OG
14467 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.06.2023

Absender:

Marion Schlöttke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74679

Anhang
attachment icon Einladungsflyer-Diskussion-Kolonisierung des Ostens-22-06-2023-ZZF Potsdam

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).