idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.11.2023 - 06.11.2023 | Düsseldorf

Workshop Verbraucherforschung 17: Verbraucherpolitik in der Polykrise

Der Workshop des KVF NRW in Kooperation mit dem Institut für Verbraucherwissenschaften (IfV) soll den Verbraucheralltag und die Verbraucherpolitik in Zeiten der Polykrise analysieren. Interessierte Wissenschaftler:innen sind eingeladen, Themenvorschläge bis zum 1. September 2023 einzureichen.

Sich überlagernde und verstärkende Krisen wie die Covid-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Inflation, soziale Ungleichheit und der Klimawandel haben erheblichen Einfluss auf den Alltag und das Handeln der Verbraucher:innen. Die Sorge um die Befriedigung der Lebensbedürfnisse rückt immer mehr in den Vordergrund. Der Workshop des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) in Kooperation mit dem Institut für Verbraucherwissenschaften (IfV) soll den Verbraucheralltag und die Verbraucherpolitik in Zeiten der Polykrise beschreiben, analysieren und bewerten. Interessierte Wissenschaftler:innen sind eingeladen, Themenvorschläge bis zum 1. September 2023 einzureichen. Der Workshop findet am 6. November 2023 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.11.2023 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

20.06.2023

Absender:

Dr. Christian Bala

Abteilung:

Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74683


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).