idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2023 - 28.06.2023 | München

Fraunhofer-Presserundgang auf der automatica A4.321

Automatisierung von morgen schon heute erfolgreich umsetzen - in vier Schritten von der Idee zur Realisierung: Unter diesem Motto präsentieren vom 27. bis 30. Juni 2023 sieben Fraunhofer-Institute ihre Lösungen auf der Messe automatica in München.
Auf unserem Presserundgang erleben Sie spannende Anwendungen rund um Robotik, Automatisierung, Künstliche Intelligenz sowie Reinraumtechnologien, die unsere Wirtschaft fit machen für die Herausforderungen der Zukunft.

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Presserundgang durch die Highlights unserer Forschung: Gehen Sie mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besagte vier Schritte und erfahren Sie, wie wir Automatisierung von morgen schon heute realisieren:

Zeit: Mittwoch, 28. Juni 2023 | 11:15 Uhr

Ort: Messestand der Fraunhofer-Gesellschaft – Halle A4 | Stand 321

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte teilen Sie uns bis 22. Juni mit, ob wir Sie bei unserem Presserundgang begrüßen dürfen: presse@ipa.fraunhofer.de.

Gerne arrangieren wir bei Interesse auch Interviews oder Hintergrundgespräche mit den Fachleuten vor Ort.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Presserundgang ist kostenlos, Messeticket nicht enthalten

Termin:

28.06.2023 11:15 - 12:15

Veranstaltungsort:

Messe München
automatica
Halle A4, Stand 321
81829 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Maschinenbau

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

20.06.2023

Absender:

Mandy Kühn

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74686


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).