idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.11.2023 - 09.11.2023 | Hamburg

Sustainable Media & Brand Management Symposium 2023

SUSTAINABLE MEDIA – Nachhaltige Medienstrategien für eine werthaltige Markenführung

8. & 9. November 2023 I Hamburg

Nachhaltige Vernetzung von Wissenschaft und Praxis!

Das IU Symposium Sustainable Media & Brand Management bringt entscheidende Akteure zu dem Thema zusammen, um den Status Quo in Wissenschaft und Praxis zu erfassen, destillieren und zukünftige Wege in der Industrie zu diskutieren.

Nachhaltigkeit wird für Konsumenten immer wichtiger (Deloitte, 2022) und hat sich auch zu einem Megatrend in der Medienindustrie entwickelt (KPMG 2021). Unternehmen sind gefordert in der Position eine Haltung zu vertreten – in Bezug auf Themen wie Datensicherheit, Wahlrecht, Diversity, Nachhaltigkeit oder auch zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Medien und Informationen.

Einen nicht zu unterschätzender Einflussfaktor auf unsere Medienlandschaft haben Kommunikations- und Medienbudgets von werbungtreibenden Unternehmen. Ein nachhaltiger Umgang mit Mediaetats wird in der Marketingbranche zunehmend diskutiert und ein bewusster Umgang mit der Selektion von Medien wird zunehmend erwartet. Allerdings ergeben sich für Markenartikler, Medienunternehmen und Content Produzenten diverse Fragen, u.a. zur Gestaltung von nachhaltigen Medien, deren Messbarkeit, Kosten und dem Impact auf Markenwerte und Trust.

Das IU Symposium Sustainable Media & Brand Management will entscheidende Akteure zu diesem Thema zusammenbringen, um den Status Quo in Wissenschaft und Praxis zu erfassen, destillieren und zukünftige Wege zu diskutieren. Das Programm verbindet führende Expert:innen aus der Praxis und Wissenschaft und eröffnet Teilnehmer:innen die Chance neueste Erkenntnisse zu gewinnen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Das Symposium findet am 9.November 2023 in Hamburg statt (Ginn Hotel am Hafen Hamburg). Am Vorabend, 8.November 2023, findet ein Get-to-gether zum Networken im Haus der Kommunikation statt.

Das ausführliche Programm, Informationen zu Speaker:innen und zum SuMM-Forschungsprojekt finden Sie unter: https://www.iu.de/ueber-uns/nachhaltigkeit/events/sustainable-media-and-brand-ma...

Auch die Anmeldung erfolgt über diese Seite. Bis zum 15.8.2023 können limitierte Tickets zum Early Bird Tarif gebucht werden.

Bei inhaltlichen Rückfragen zum Event kontaktieren Sie gern Prof. Dr. Lisa Wolter lisa-charlotte.wolter@iu.org .

Hinweise zur Teilnahme:
Bis zum 15.8.2023 können limitierte Tickets zum Early Bird Tarif gebucht werden.

Termin:

08.11.2023 ab 18:30 - 09.11.2023 18:00

Anmeldeschluss:

08.10.2023

Veranstaltungsort:

Get together am 08.11. ab 18:30 Uhr
Haus der Kommunikation Hamburg
Steinhöft 9, 20459 Hamburg

Symposium am 09.11. ab 09:00 Uhr
Ginn Hotel Hamburg Elbspeicher
Große Elbstraße 39, 22767 Hamburg
22767 Hamburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

21.06.2023

Absender:

Susanne Eichholz-Legrand

Abteilung:

Presse + Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74693


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).