idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.06.2023 - 28.06.2023 | Frankfurt am Main

Was kann mein Kind Studieren?

Frankfurt UAS veranstaltet Infoabend für interessierte Eltern

Frankfurt UAS veranstaltet Infoabend für interessierte Eltern

Eltern spielen eine wichtige Rolle, wenn es um die Studienwahl ihrer Kinder geht – doch wie funktioniert heutzutage ein Studium? Wie unterscheidet sich eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften von einer klassischen Universität? Welche Finanzierungsmöglichkeiten für das Studium gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet der virtuelle Elterninfoabend der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Er findet am 28. Juni 2023 ab 18 Uhr im Online-Format statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter http://www.frankfurt-university.de/?id=8995 ist erforderlich. Bei Interesse können die Eltern die Veranstaltung gemeinsam mit ihrem Kind besuchen.

Bei dem virtuellen Elterninfoabend informieren die Zentrale Studienberatung (ZSB) und das Studienbüro der Frankfurt UAS über allgemeine Themen zu Hochschule, Studiengängen, Fristen und Bedingungen. Anschließend werden die einzelnen Fachbereiche der Frankfurt UAS in drei parallelen Programmpunkten von den Studiengangsleitungen vorgestellt: Der Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik zusammen mit dem Fachbereich Informatik und Ingenieurwesen, der Fachbereich Wirtschaft und Recht sowie der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Die Eltern erfahren zudem, welche Voraussetzungen ihre Kinder für den jeweiligen Ausbildungsweg mitbringen sollten und welche fachspezifischen Berufsperspektiven das Studium bietet.

Weitere Informationen und Angebote, wie Eltern ihre Kinder bei der Wahl ihres Studiengangs unterstützen können, finden sich unter https://www.frankfurt-university.de/?id=12354; mehr zum Studium und zur Bewerbung an der Frankfurt UAS auf den Seiten der Zentralen Studienberatung unter http://www.frankfurt-university.de/?id=1863.

Termin: „Elterninfoabend“
Mittwoch, 28. Juni 2023, 18:00 bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Format; eine Registrierung unter http://www.frankfurt-university.de/?id=8995 ist erforderlich.

Die registrierten Teilnehmenden werden kurz vor der Veranstaltung den Link zu dem virtuellen Veranstaltungsraum sowie die notwendigen Zugangsdaten per E-Mail erhalten.

Programm

18:00 Uhr
Allgemeine Informationen rund um das Studium
Zentrale Studienberatung (ZSB) und Studienbüro

19:00 Uhr
Parallele Vorstellung der Fachbereiche und Studiengänge

Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik
Informatik und Ingenieurwissenschaften

Wirtschaft und Recht

Soziale Arbeit und Gesundheit

Kontakt
Birgit Wirtz
Telefon: +49 69 1533-3171
E-Mail: birgit.wirtz@stuport.fra-uas.de

Weitere Informationen zur Frankfurt UAS unter http://www.frankfurt-university.de. Weitere Informationen zur Studienberatung an der Frankfurt UAS unter: http://www.frankfurt-university.de/?id=1863.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.06.2023 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Online-Formt
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

21.06.2023

Absender:

Friederike Mannig

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74696


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).