idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2023 - 04.07.2023 | Berlin

eGov-Labtalk »Datenstrategien für den öffentlichen Sektor«

Daten können unser tägliches Leben entscheidend beeinflussen: Sinnvoll und gewinnbringend eingesetzt, steigern sie die wirtschaftliche Wertschöpfung und ermöglichen gesellschaftliche Innovationen. Gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass Interessen und Sicherheit aller Beteiligten gewahrt bleiben. Im digitalen Staat nimmt der strategische Umgang mit Daten daher eine Schlüsselrolle ein.

Ein von Beginn an strategischer Umgang mit Daten soll helfen, die Chancen, die in Daten liegen, für die Gesellschaft nutzbar zu machen: von der Stadtplanung über die Gesundheitsversorgung bis zu passgenauen Serviceangeboten der öffentlichen Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger. Im Labtalk beleuchten wir Hintergründe, Ansätze und Beispiele verantwortungsvoller Datenstrategien für den öffentlichen Sektor.

Das erwartet Sie:

17:30 Uhr:
Begrüßung durch Dr. Jens Klessmann, Geschäftsbereichsleiter Digital Public Services am Fraunhofer FOKUS

ab 17:35 Uhr:
Impuls Prof. Peter Parycek, Leiter des Kompetenzzentrums Öffentliche IT

Impulsvortrag Dr. Winfried Veil, Bundesministerium des Innern und für Heimat

Vorstellung des ÖFIT-Whitepapers »Die Logik der Daten nutzen – fortschrittliche Datenstrategien entwickeln«
Sprecher: Leonard Mack, wissenschaftlicher Mitarbeiter Digital Public Services

»Was bringen (Daten-)Strategien ohne Umsetzung?«
Sprecherin: Marie Jansen, Senior Manager / Offer Lead Data, Capgemini

Ab ca. 18:30 Uhr: Get-together

Hinweise zur Teilnahme:
Ihre Teilnahme als Partner als Gästin/Gast aus dem Public Sector:

Die Teilnahme vor Ort ist aus Kapazitätsgründen für Partner unseres eGovernment-Labors sowie Gäste aus der öffentlichen Verwaltung reserviert. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte melden Sie sich per E-Mail mit dem Betreff »Anmeldung als Partner:in« an unter: dps-events@fokus.fraunhofer.de.

Ihre Anmeldung zur virtuellen Teilnahme:

Die virtuelle Teilnahme können wir allen Interessierten anbieten. Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail an über dps-events@fokus.fraunhofer.de. Wir senden Ihnen den Teilnahmelink rechtzeitig als Teams-Termin zu.

Termin:

04.07.2023 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Wir freuen uns auf ihre Anmeldung zur virtuellen Teilnahme!
Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

26.06.2023

Absender:

Christiane Peters

Abteilung:

Corporate Communications

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74719

Anhang
attachment icon eGov-Labtalk »Datenstrategien für den öffentlichen Sektor«

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).