idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.07.2023 - 30.07.2023 | Hofheim am Taunus

Neutronensterne & Teilchenbeschleuniger im Taunus - Mobiles Planetarium des BMBF Wissenschaftsjahrs

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 „Unser Universum“ präsentiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit lokalen Partnern in einem 75 qm großen mobilen Planetarium aktuelle Themen in den Bereichen Astronomie und Astrophysik. Im Rahmen ihres gemeinsamen Forschungsclusters ELEMENTS beteiligen sich die Goethe-Universität Frankfurt, die TU Darmstadt und das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung zusammen mit der Sternwarte Hofheim an der fünftägigen Veranstaltung.

Im Planetariumszelt können die Besucher_innen in einer 360-Grad-Show nicht nur in die Tiefen des Weltalls reisen, sondern auch echte Daten aus aktuellen Forschungsprojekten bestaunen. So kann beispielsweise die farbenprächtige Simulation zweier kollidierender Neutronensterne beobachtet werden. Im Begleitzelt gibt es einen solchen Neutronenstern dann direkt zum Anfassen – ELEMENTS hat ein interaktives Exponat entwickelt, bei dem das Innere dieser kompakten Sterne Schicht für Schicht enthüllt werden kann. Daneben ist ein originales Bauteil des GSI-Teilchenbeschleunigers zu sehen, in dem auch die extremen Materiezustände untersucht werden, die im Inneren eines Neutronensterns herrschen.
Im Rahmen der begleitenden Abendveranstaltungen hält Prof. René Reifarth von der Goethe-Universität Frankfurt am 26. Juli 2023 um 20 Uhr einen öffentlichen Vortrag über die Entstehung von Elementen in Sternen.

Hinweise zur Teilnahme:
Um eine Voranmeldung über die Webseite wird gebeten. Der Eintritt ist frei.

Termin:

26.07.2023 - 30.07.2023

Veranstaltungsort:

Kellereiplatz
65719 Hofheim am Taunus
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.07.2023

Absender:

Dr. Phyllis Mania

Abteilung:

Public Relations und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74825

Anhang
attachment icon Das mobile Planetarium mit Begleitzelt

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).