idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.11.2023 - 25.11.2023 | Jena

2. Long-COVID-Kongress

2. Kongress des Ärzte- und Ärztinnenverbandes Long COVID | Teilhabe mit Long COVID: COVID-19, Sepsis und entzündungsassoziierte Folgeerkrankungen | Fachtagung in Hybrid-Form mit Satellitensymposium für Betroffene

Das Wissen um die Formen und Ursachen der gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach einer SARS-COV2 Infektion ist dank der weltweiten, vernetzten Aktivitäten deutlich vorangeschritten, und viele Therapieansätze befinden sich aktuell in klinischer Erprobung. Ein Schwerpunkt des Kongresses widmet sich neuen Forschungsergebnissen zu den Krankheitsmechanismen und aktuellen Erkenntnissen über Therapien, aber auch Prävention und Rehabilitation – Wissen, das in bessere Strategien für kommende Pandemien einfließen soll.

Der zweite Kongressfokus ist darauf gerichtet, dass viele Betroffene auch mehrere Jahre nach Auftreten der ersten Post COVID-Symptome anhaltende Beschwerden zeigen, die sie in der Teilhabe am Leben stark beeinträchtigen. Diese betreffen sowohl das Arbeitsleben und somit auch in größerem Umfang unsere Gesellschaft wie vor allem aber auch das Zusammenleben im Privaten.

Der Kongress diskutiert Forschung und Erfahrungen zu vernetzten Versorgungsstrukturen ebenso wie konkrete Lösungsvorschläge dazu, wie mit Beeinträchtigungen im beruflichen Umfeld umgegangen werden könnte, um Patientinnen und Patienten wieder zu integrieren und ihnen eine angemessene Teilhabe am Leben zu ermöglichen.

Kongressthemen
• Update Pathomechanismen
• Update evidenzbasierte Therapieansätze und Rehabilitation
• Entzündungsassoziierte Folgeerkrankungen

Fokusthemen
• Teilhabe der Betroffenen in den Lebenswelten
• Soziale und ökonomische Dimensionen
• Auswirkungen und Lösungen für die Arbeitswelt

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen und Registrierung unter:
https://long-covid-kongress.de/registrierung-poster

Termin:

24.11.2023 ab 09:00 - 25.11.2023 16:00

Veranstaltungsort:

Volkshaus Jena
Carl-Zeiss-Platz 15
07743 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.08.2023

Absender:

Dr. Uta von der Gönna

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74942


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).