idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.11.2023 - 28.11.2023 | Stuttgart

​Zukunft der Wertschöpfung​

Fachforum für Industrie, Politik und Netzwerker

​​​Wie sieht die Zukunft der Wertschöpfung aus? Welche Chancen und Herausforderungen begleitet die Transformation der produzierenden Industrie? Und wie können Innovationen die Wertschöpfungsnetze der Zukunft prägen? Das Fachforum »Zukunft der Wertschöpfung« widmet sich neben diesen Fragen in der praktischen Anwendung und legt großen Wert auf den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden.​

​​​Massive Veränderung ganzer Märkte, der Einzug neuer Technologien, gesellschaftliche Nachhaltigkeitsbedürfnisse sowie verändertes Kundenverhalten stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Einerseits sind diese Veränderungen kritische Belastungsfaktoren für die Wirtschaft und Gesellschaft, welche betriebliche Optimierung oder ganze Transformationsstrategien erfordern. Andererseits bieten diese auch Chancen für eine Neuausrichtung der Sichtweisen und Gestaltungsoptionen von Produktion, Dienstleistung und Arbeit und damit für die erfolgreiche Zukunft unserer Wertschöpfung.

​»Wertschöpfungstransformation: Der Schlüssel zur Gestaltung einer nachhaltigen
und zukunftsorientierten Unternehmensreise.«

​​Im diesjährigen Fachforum »Zukunft der Wertschöpfung« wird zu den aktuellen und drängenden Fragen einer zukunftsorientierten Wertschöpfungsgestaltung diskutiert und Erfahrung ausgetauscht.

​​Am 28. November erwarten Sie:

Spannende Impulsvorträge zu Transformationsbedarfen und erfolgreichen Transformationsprozessen der industriellen Wertschöpfung
Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Get-together, Networking und Erfahrungsaustausch

Die Veranstaltung richtet sich an ​Projektträger/partner, Forschungsgruppen, Verbindungen zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik



Wissenschaftliche Ansprechpartner

Dr. Rainer Nägele

Leiter Forschungsbereich Dienstleistungs- und Personalmanagement

+49 711 970-5106

rainer.naegele@iao.fraunhofer.de



Dr.-Ing. Moritz Hämmerle

Leiter Forschungsbereich Cognitive Engineering and Production

+49 711 970-2284

moritz.haemmerle@iao.fraunhofer.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

28.11.2023 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Forum
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart, Gebäude G
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.08.2023

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74969


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).