idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.11.2023 - 15.11.2023 | Aachen

Convention on Digital Opportunities Aachen

Getting connected for the Circular Economy

Angesichts von Klimawandel, Umweltverschmutzung, sozialen Ungleichheiten sowie Ressourcenknappheit müssen Unternehmen ihre Verantwortung zum nachhaltigen Handeln jetzt wahrnehmen. Die Politik schafft mit dem EU-Klimaschutzpaket sowie den damit verbundenen Zielen der Bundesregierung den Rahmen. Unternehmen sind gefordert, Nachhaltigkeit als strategisches Ziel zu integrieren, klare Ziele zu setzen und innovative Lösungen zu identifizieren. Hier gewinnt die wertsteigernde Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) für die Industrie zunehmend an Bedeutung. Ziel ist es, Materialien und Produkte so lange wie möglich einzusetzen, indem sie geteilt, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycled werden. Verlängerte Produktlebenszyklen sowie eine effiziente Nutzung von Materialien ermöglichen es Unternehmen, den Umweltschutz zu fördern, Ressourcenknappheit zu bewältigen, Innovationen voranzutreiben und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin:

15.11.2023 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.09.2023

Absender:

Marion Riemer

Abteilung:

Kommunikationsmanagement

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75068


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).