idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.10.2023 - 06.10.2023 | Bamberg

Gesundheit – Umwelt – Gesellschaft: Umwelt- und Gesundheitssoziologie im Gespräch

Herbsttagung 2023 der Sektionen "Medizin- und Gesundheitssoziologie" und "Umwelt und Nachhaltigkeitssoziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Aktuelle Krisen wie die Corona-Pandemie und der Klimawandel zeigen, wie sehr unsere Gesundheit von einer intakten Umwelt abhängt. Aber während Gesellschaften beim akuten direktem Gesundheitsschutz insgesamt erfolgreich agieren, sind sie bisher nicht in der Lage, die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz des Ökosystems und damit der langfristigen eigenen Gesundheit umzusetzen. Mit zwei Keynote-Vorträgen und Beiträgen aus der sozialwissenschaftlichen Forschung wollen wir diesem Problem auf den Grund gehen und Perspektiven für Forschung und Politk entwickeln.

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung bis zum 15. September 2023 wird gebeten.
Bitte senden Sie uns dazu folgende Daten per E-Mail an
sekretariat.sozungleichheit@uni-bamberg.de:
Vor- und Nachname, Affiliation und eine kurze Information, ob Interesse an unserem gemeinsamen Abendessen (05.10.23) besteht.

Termin:

05.10.2023 ab 12:30 - 06.10.2023 14:00

Anmeldeschluss:

15.09.2023

Veranstaltungsort:

Fakultät Humanwissenschaften,
Markusstraße 8a,
Raum MG2/00.10
96047 Bamberg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

08.09.2023

Absender:

Magdalena Beyer

Abteilung:

Dezernat Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75096


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).