idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.09.2023 - 28.09.2023 | online

Online-Networking-Abend „Sprechen mit ChatGPT: Schlüsselfähigkeit der Zukunft?"

Welche Rolle spielt Sprache in einer durch digitale Technik geprägten Welt? Mit dieser Frage eröffnet der MÜNCHNER KREIS den dritten Abend im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zu generativer künstlicher Intelligenz (GenKI).

In einem ersten Blick beschäftigen wir uns mit der Funktion von Sprache in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontexten aus systemtheoretischer Perspektive.
Anschließend widmen wir uns Programmiersprachen. Dafür skizzieren wir ihre Geschichte von den Anfängen bis heute und fragen, ob und wie ChatGPT eine neue Art von Programmiersprachen einleitet und damit den Berufsstand des Software-Entwicklers aushebeln könnte.

Prompt Engineering heißt das geschickte Kommunizieren mit ChatGPT. Es wird für das Bedienen zukünftiger KI-Systeme eine große Rolle spielen. Darum fragen wir einen Bildungsexperten, wie das Erlernen und Beherrschen des Prompt Engineering vor dem Hintergrund des Bildungskanons der 21st Century Skills (dt.: Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert) einzuordnen ist.

Wir bringen Experten und Expertinnen aus Soziologie, Informatik und Bildung zusammen. Damit wir besser verstehen, ob und wie ChatGPT und ähnliche Technologien unser Verständnis über die Fähigkeiten für die Arbeitswelt von Morgen herausfordern könnte.

Hinweise zur Teilnahme:
kostenlos

Termin:

28.09.2023 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

online
online
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

08.09.2023

Absender:

Gabi Florack

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75097

Anhang
attachment icon Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).