idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.10.2023 - 16.10.2023 | Hamburg

Jahrestagung 2023 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH, 13. bis 16.10.2023, Hamburg

EINLADUNG: Jahrestagung 2023 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH, 13. – 16.10.2023, Hamburg
mit Kongress-Pressekonferenz am 14.10.2023 von 12:00 bis 13:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
rasante Technologiesprünge in der Diagnostik, beeindruckende Innovationen in der multimodalen Therapie: Die Hämatologie und Medizinische Onkologie gehört fraglos zu den dynamischsten Fachgebieten der Medizin. Auf der Jahrestagung von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH werden vom 13. bis 16. Oktober 2023 in Hamburg wieder mehr als 5.500 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammenkommen, um gemeinsam die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsansätze zu diskutieren. Mehr als 760 Abstract-Einreichungen sind 2023 zu verzeichnen – über 100 mehr als 2022. Sowohl die große Anzahl als auch die thematische Breite der eingereichten Arbeiten versprechen ein hochinteressantes Programm. Wir freuen uns zudem, dass wieder zahlreiche international renommierte Speakerinnen und Speaker in die Hansestadt kommen werden.
 
Auch aktuelle gesellschafts- und gesundheitspolitische Fragen stehen auf der Agenda des größten Kongresses im Bereich der Blut- und Krebserkrankungen im deutschsprachigen Raum. Ein für das Fachgebiet zentrales Thema: Kooperation. Seit 2011 müssen sich neue Arzneimittel in Deutschland einer frühen Nutzenbewertung unterziehen. Ab 2025 soll es dafür einen gemeinsamen EU-weiten Bewertungsprozess geben – viel Bedarf also für eine noch engere Abstimmung auf europäischer Ebene. Neben der internationalen Zusammen­arbeit wird auch die interprofessionelle Kooperation thematisiert werden. So wird es unter anderem um die Etablierung des Berufsbildes der „Cancer Nurse“ gehen, was die Betreuung und Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten deutlich verbessern soll. Wie in jedem Jahr wird auch 2023 eine eintägige Pflegetagung mit hochkarätigen Fachvorträgen, Diskussionen und interdisziplinären Sitzungen Teil der Jahrestagung sein.
 
Als Journalistinnen und Journalisten steht Ihnen das gesamte Kongressprogramm offen. Sie sind herzlich eingeladen, die Jahrestagung für Ihre Recherchen zu nutzen.

Eine kompakte Zusammenfassung bietet Ihnen zudem die Kongress-Pressekonferenz. Bitte merken Sie sich daher auch folgenden Termin vor:



Kongress-Pressekonferenz der

Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen

Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Samstag, 14. Oktober 2023, 12:00 – 13:30 Uhr
CCH – Congress Center Hamburg, Saal D, Congressplatz 1, 20355 Hamburg
 
Kongresspräsidentin Prof. Dr. med. Claudia Baldus, Kongresspräsident Prof. Dr. med. Carsten Bokemeyer sowie die Vorsitzenden der Fachgesellschaften werden die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Jahrestagung vorstellen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Weitere Informationen zur Pressekonferenz entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.

Gerne möchten wir Sie schon heute auf folgende Highlights des viertägigen Kongresses hinweisen:

●      Freitag, 13.10.2023, 9:30 – 11:00 Uhr: Wissenschaftliches Symposium „Best of the Year 2023“
●      Freitag, 13.10.2023, 17:15 – 19:00 Uhr: Kongresseröffnung mit Vortrag „Heraus­forderung Klimawandel“ von Mojib Latif (Kiel, Deutschland)
●      Samstag, 14.10.2023, 10:00 – 11:30 Uhr: Plenarsitzung „Immunotherapy: Highlights and Future Directions“ mit Preisvergabe und Verleihung der DGHO-Ehrenmitgliedschaften sowie Vorträgen mit den Keynote Speakern Prof. Dr. John B. Haanen (Amsterdam, Niederlande) und Prof. Dr. Marcel van den Brink (New York, USA)
●      Sonntag, 15.10.2023, 15:45 – 17:15 Uhr: EHA-ESMO-Symposium „New Drugs in Hematology and Oncology“
●      Montag, 16.10.2023, 10:00 – 11:30 Uhr: Wissenschaftliches Symposium „Best Abstracts“
 
Das vollständige Kongressprogramm finden Sie unter: https://www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com.
 
Sie haben Fragen zur Veranstaltung oder Interviewwünsche? Wenden Sie sich in diesem Fall gerne jederzeit an Frau Kirsten Thellmann, Agentur akzent (k.thellmann@akzent-pr.de; +49 761 / 70 76 904). Sie steht Ihnen unterstützend zur Seite.
 
Kommen Sie nach Hamburg! Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen.
 
 
Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Claudia Baldus
Kongresspräsidentin

Prof. Dr. med. Carsten Bokemeyer
Kongresspräsident

Prof. Dr. med. Hermann Einsele
Geschäftsf. Vorsitzender DGHO

Hinweise zur Teilnahme:
Presseakkreditierung auf der Kongress-Website unter: https://www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com/

Termin:

13.10.2023 - 16.10.2023

Veranstaltungsort:

CCH – Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine

Eintrag:

14.09.2023

Absender:

Michael Oldenburg

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75130

Anhang
attachment icon Programm Kongress-Pressekonferenz 14.10.2023

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).