idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.11.2023 - 29.11.2023 | Dresden

Monitoring in the production of battery electrodes

The electrodes are the active core element of battery cells. For their defect-free production, Fraunhofer IKTS offers unique monitoring systems that can be integrated at various points in the production line. This allows continuous monitoring of processes such as electrode slurry mixing, coating, drying or calendering.

Prof. Henning Heuer will present monitoring technologies that address different challenges in electrode production at the upcoming NDT4INDUSTRY online seminar. Using illustrative examples, he will explain how process fluctuations or small defects can be detected using ultrasonics, eddy current or Laser Speckle Photometry. The relevance and implications of the defects can be further evaluated using laboratory methods such as NanoCT or transmission electron microscopy.

In a subsequent lab tour, Dr. Mareike Partsch will show you a pilot line in which new materials, manufacturing and monitoring technologies for battery electrode production are tested at Fraunhofer IKTS.

****
The seminar is part of the online seminar series NDT4INDUSTRY – Recent developments in advanced NDT

www.ndt4industry.com

Hinweise zur Teilnahme:
Please register via the event website www.ndt4industry.com

Termin:

29.11.2023 15:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

28.11.2023

Veranstaltungsort:

Online seminar
01109 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.09.2023

Absender:

Dipl.-Chem. Katrin Schwarz

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75239


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).