idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.11.2023 - 16.11.2023 | Heilbronn

13. Heilbronn Hospitality Symposium

13. Heilbronn Hospitality Symposium – Wert(e)schöpfung in Hotellerie & Gastronomie: Fair und Transparent?
- am 15. November 2023 16. November 2023 an der Hochschule Heilbronn, Aula am Bildungscampus
TOURISM FUTURES CONVENTION 2023 - Value Creation in Times of Change
- am 15. November 2023 an der Hochschule Heilbronn, Aula am Bildungscampus

Das Heilbronn Hospitality Symposium findet am 15. und 16. November 2023 in Heilbronn statt und umfasst die renommierte Berufsmesse Future2Job sowie das traditionelle Netzwerken im Rahmen des Get-Togethers am 15. November. Am 16. November 2023 verwandelt sich die Aula des Bildungscampus in den Schauplatz für das Heilbronn Hospitality Symposium. Neu in diesem Jahr ist die parallel zur Berufsmesse Future2Job stattfindende Tourism Futures Convention 2023 am 15. November 2023. Diese innovative Kooperation entsteht in Zusammenarbeit mit dem Institut of Tourism, Travel & Hospitality (ITTH), von der Hochschule Heilbronn.
Sowohl das Heilbronn Hospitality Symposium als auch die Tourism Futures Convention haben das gemeinsame Ziel, die "Zukunft aktiv zu gestalten" und schaffen eine Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Lehre. Unter dem Motto "Value Creation in Times of Change" wird die Tourism Futures Convention 2023 die Leitfrage erkunden, wie Werte in der Zukunft des Tourismus neu geschaffen werden können. Als Keynote Speaker wird Prof. Ian Yeoman, ein renommierter Zukunftsforscher im Bereich Tourismus von der NHL Stenden (Niederlande), Einblicke in die Zukunft des Tourismus bieten. Die Tourism Futures Convention wird in Englisch stattfinden, das Heilbronn Hospitality Symposium wie gewohnt in Deutsch.
Parallel zur Tourism Futures Convention findet am 15. November 2023 die Berufsmesse Future2Job statt. Hier haben Teilnehmer*innen des Heilbronn Hospitality Symposiums die Möglichkeit, mit Unternehmen aus Tourismus, Hotellerie und Gastronomie in Kontakt zu treten. Am darauffolgenden Tag, dem 16. November 2023, findet das 13. Heilbronn Hospitality Symposium statt. Das Programm des Symposiums ist abwechslungsreich und informativ. Mit einem "Förder*innen-Talk" eröffnen die Förderer des Heilbronn Hospitality Symposiums den Tag und beantworten Fragen zur Unternehmenskultur und zur Bedeutung von Wertschöpfung.

Veranstaltungsdetails im Überblick:
• Tourism Futures Convention 2023: 15. November 2023, 12:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Aula am Bildungscampus der Hochschule Heilbronn
• Future2Job: 15. November 2023, 10:00 Uhr, Räume der Hochschule Heilbronn, Atrium im Gebäude N am Bildungscampus
• Get-Together: 15. November 2023, 18:00 Uhr (Ort: Alte Reederei, Heilbronn)
• 13. Heilbronn Hospitality Symposium: 16. November 2023, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Aula am Bildungscampus der Hochschule Heilbronn

Anmeldungen erfolgen online. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.hs-heilbronn.de/hhs-tfc, Überblickseite alle Veranstaltungen
http://www.heilbronn-hospitality-symposium.de (http://www.hhs.hn), 13. Hospitality Symposium
http://www.hs-heilbronn.de/tfc2023, Tourism Futures Convention 2023

--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik

Mit ca. 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn (HHN) eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

Ansprechperson Hospitality Symposium: Prof. Dr. Christian Buer,
Telefon: 07131-504-221, E-Mail: christian.buer@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de

Ansprechperson Tourism Futures Convention / ITTH: Prof. Dr. Stephan Bingemer, Telefon: 07131-504-368, E-Mail: stephan.bingemer@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de/itth

Forschungskommunikation Hochschule Heilbronn: Vera Winkler, Telefon: 07131-504-1156, E-Mail: vera.winkler@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de

Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann, Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de

Hinweise zur Teilnahme:
Online Anmeldung erfoderlich unter: http://www.hs-heilbronn.de/hhs-tfc
Kostenfreie Tickets für Schüler*innen, Studierende und Lehrkräfte

Termin:

15.11.2023 ab 10:00 - 16.11.2023 16:30

Veranstaltungsort:

Hochschule Hilbronn
Bildungscampus Aula
74076 Heilbronn
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Gesellschaft, Verkehr / Transport

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

29.09.2023

Absender:

Vera Winkler

Abteilung:

Abteilung Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75275


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).