idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



12.10.2023 - 12.10.2023 | Mannheim

Labormedizin: Einer der größten Treiber des medizinischen Fortschritts

Die neuen Methoden und Verfahren der Labormedizin sind seit der SARS-CoV-2-Pandemie auch in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Insbesondere die Entwicklungen im Bereich der individualisierten Präzisionsmedizin, die vielfältigen Möglichkeiten des Point-of-care-testing (POCT) sowie die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Labormedizin werden dieses hochinnovative Fachgebiet verändern und den medizinischen Fortschritt deutlich vorantreiben.

Einladung zur Pressekonferenz im Rahmen des Deutschen Kongresses für Labormedizin
2023:

In Präsenz und virtuell im Livestream

Es sprechen:
Prof. Dr. med. Harald Renz,
Uniklinikum Gießen und Marburg, Präsident der DGKL

Prof. Dr. Stefan Holdenrieder,
Deutsches Herzzentrum München

Prof. Dr. med. Peter Luppa,
Technische Universität München

Dr. Jakob Adler,
Institut für Hämostaseologie und Pharmakologie, Berlin, sowie
Institut für Medizinische Diagnostik, Berlin

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung erbeten bis spätestens 11. Oktober 2023 per Mail an Frau Dr. Marina Walden-Licher.

Termin:

12.10.2023 13:30 - 14:30

Anmeldeschluss:

11.10.2023

Veranstaltungsort:

Dorint Kongresshotel Saal Carl Orff & Joseph Haydn
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

05.10.2023

Absender:

Dr. Janine Dokas

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75322


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).