idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.10.2023 - 18.10.2023 | Berlin | Hamburg | Dresden

Let's talk business! | Virtuelles Schnupperstudium für die Business & Management Studiengänge

Wir laden zu drei virtuellen Vorlesungen ein, um unsere Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge im Bereich Wirtschaft und Management kennenzulernen.

Nach einer kurzen Vorstellung der SRH, unserer Standorte in Berlin, Dresden und Hamburg und unseres einzigartigen Lehrprinzips CORE, werden die Teilnehmenden Teil eines virtuellen Seminars und erfahren live, wie es sich anfühlt zu studieren.

Folgender Ablauf ist geplant:

17:00 - 17:15 Uhr: Kurze Einführung zu unserer Hochschule, unserem Lehrprinzip CORE und zur Bewerbung

17:15 - 18:00 Uhr: 3 separate Vorlesungen, die exemplarisch das Studium an der SRH, unsere interaktive Lehre und die Praxisnähe darstellen:

1. Vorlesung Juristische Fälle in der Tourismus- und Eventbranche "Happy Event & Bon Voyage? Alltagsprobleme der Tourismus- und Eventbranche vor Gericht!" (auf Deutsch). Dargestellt an realen Fällen, die mit den Teilnehmer:innen besprochen und diskutiert werden.

Mit Prof. Dr. Alex Baumgärtner, Rechtsanwalt und Professor für Rechtswissenschaft sowie Studiengangsleiter für Internationales Tourismus- und Eventmanagement, spezialisiert auf Reiserecht, Arbeitsrecht, Schadensersatz und Deliktrecht im nationalen, europäischen und internationalen Kontext.

2. Vorlesung in Wirtschaftspsychologie / New Work & Coaching
Einführung in die Wirtschaftspsychologie (auf Deutsch oder Englisch): Vorstellung von Einsatzfeldern für Wirtschaftspsycholog:innen anhand von konkreten Fallbeispielen (z.B. Employer Branding, Recruiting, Personalauswahl, Personalentwicklung, Coaching, Gesundheitsförderung).

Mit Prof. Dr. Franziska Schölmerich, die an der SRH den MBA Business-Coaching und New Work-Organisationsentwicklung leitet und Organisationen auf dem Weg zu modernen, zukunftsorientierten Arbeitsformen begleitet.

3. Vorlesung in Corporate Finance im International Management Studiengang
Variable costs vs. fixed costs: What they are and how they can drive your company's performance, or lead to business risks (auf Englisch)

Mit Prof. Dr. Jacek Welc, Professor für Corporate Finance, u.a. spezialisiert auf Risikomanagement, Analyse historischer Jahresabschlüsse, Unternehmensbewertung und Cash-Flow-Analyse.

18:00 - 18:30 Uhr: Q&A mit Professor:innen, Studierenden und Studienberater:innen

Hinweise zur Teilnahme:
Wir bitte um Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcuc-ivrTwiHdw8D6GHoe3FInqMAhbgP0Nl#/r...

Termin:

18.10.2023 17:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

Online über Zoom
Berlin | Hamburg | Dresden
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Psychologie, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.10.2023

Absender:

Katja Kretzschmer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75389


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).