idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.10.2023 - 19.10.2023 | Berlin

Einladung zum Pressegespräch mit Robert Schlögl am 19. Oktober in Berlin und online

Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Humboldt-Stiftung akut gefährdet – gravierende Einschnitte nötig wegen Haushaltslage

Alexander von Humboldt-Stiftungspräsident Robert Schlögl informiert bei einer Pressekonferenz in Berlin darüber, was die Stiftung unternehmen muss, um die dringend nötige Erhöhung ihrer Stipendienbeträge umsetzen zu können. Dazu wird auch die Einstellung eines Programms gehören.

Seit vielen Jahren bemüht sich die Stiftung um zusätzliche Mittel für die Erhöhung ihrer Forschungsstipendien. Denn im internationalen Vergleich ist deren Attraktivität gravierend gesunken.
In einer Phase starker Inflation und extrem gestiegener Energie- und Lebenshaltungskosten hat sich die finanzielle Lage der Stipendiat*innen noch einmal deutlich verschärft. Im Ergebnis sind die Stipendienbeträge insbesondere in den Ballungsräumen nicht mehr auskömmlich. Deshalb muss der Fokus jetzt auf einer Erhöhung der Stipendienraten liegen, um Schaden für den Forschungsstandort Deutschland und die Humboldt-Stiftung abzuwenden. Nach der aktuellen Haushaltsplanung wird das eine deutliche Senkung der Stipendienanzahl erfordern, die den Auftrag der Humboldt-Stiftung, ein internationales Netzwerk zu erhalten, in Frage stellt. Wenn das Gesamtbudget der Humboldt-Stiftung nicht drastisch angehoben wird, wird deshalb auch die Einstellung eines kompletten Programms notwendig werden.

Journalist*innen sind herzlich eingeladen. Sie können vor Ort oder via Zoom an dem Meeting teilnehmen, der Zugangslink wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.

Zeit: Donnerstag, 19. Oktober 2023, um 09:30 Uhr
Ort: WissenschaftsForum Berlin, Raum 203, Markgrafenstr. 37, 10117 Berlin

Es besteht die Möglichkeit zu Bild- und Tonaufnahmen. Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 17. Oktober, an unter presse@avh.de.

Pressekontakt vor Ort: Kristina Güroff, Tel. 0151 14015796

*****

Die Alexander von Humboldt-Stiftung
Jährlich ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung über 2.000 Forscher*innen aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. In weltweit über 140 Ländern pflegt die Stiftung ein fächerübergreifendes Netzwerk von mehr als 30.000 Humboldtianer*innen – unter ihnen 61 mit Nobelpreis.

*****

Hinweise zur Teilnahme:
Sie können vor Ort oder via Zoom an dem Meeting teilnehmen, der Zugangslink wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.

Termin:

19.10.2023 09:30 - 10:30

Anmeldeschluss:

17.10.2023

Veranstaltungsort:

WissenschaftsForum Berlin, Raum 203, Markgrafenstr. 37
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

13.10.2023

Absender:

Kristina Güroff

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75432


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).