idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.11.2023 - 17.11.2023 | Heidelberg

Überzeugungskräfte – Strategien der Legitimierung und Plausibilisierung heterodoxer Wissenschaft

Interdisziplinäre Tagung der Jungen Akademie I HAdW (WIN-Kolleg, 8. Teilprogramm, Projekt "Heterodoxien") in Heidelberg

Was macht neue Theorien so überzeugend, dass sie sich im Wissenschaftsbetrieb etablieren können? Durch welche Überzeugungskräfte wird eine Heterodoxie zur Orthodoxie? Und wieso bleibt eine Heterodoxie auch als Heterodoxie für ihre Anhänger glaubwürdig? Die Frage nach den Ursachen von theory change ist so vieldiskutiert wie offen. Unbestritten scheint nur zu sein, dass nicht nur logische und empirische Rechtfertigungen eine Rolle für den Verlauf des wissenschaftlichen Wandels spielen, genauso wenig, wie dieser in einer Analyse von Machtfragen und Gruppenpsychologie aufzugehen scheint. Überzeugungs- und Legitimierungsarbeit wird auf den unterschiedlichsten Wegen geleistet: Der Rechtfertigungsdruck im Wissenschaftsbetrieb bringt stets auch Strategien hervor, die sich manipulative Beeinflussung, Anekdoten, Exemplifizierungen, Gedankenexperimente, Krisennarrative, radikale Wissenschaftstheorien und Epistemologien u.a. zu Nutze machen. Auf das breite Spektrum dieser Überzeugungskräfte möchten wir einen differenzierenden Blick werfen. Die Tagung soll aber nicht nur der Wandel der Theorien, also den Übergang von Heterodoxie in Orthodoxie, in den Blick nehmen, sondern ebenfalls Überzeugungskräfte zum Gegenstand machen, welche die Beständigkeit von Theorien plausibilisieren können. Wieso strahlen Heterodoxien, die sich nicht etablieren konnten und dauerhaft außerhalb des wissenschaftlichen Konsenses befinden, dennoch eine so hartnäckige Überzeugungskraft auf ihre Anhänger aus?

Die Tagung ist Teil des Forschungsprogramms des interdisziplinären Projekts "Heterodoxien" am WIN-Kolleg der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

15.11.2023 ab 18:00 - 17.11.2023 13:00

Veranstaltungsort:

Karlstraße 4
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medizin, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.10.2023

Absender:

Herbert von Bose

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75453

Anhang
attachment icon A practictioner of Mesmerism using Animal Magnetism

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).