idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.11.2023 - 23.11.2023 | Online

Worauf legen Gutachter/Innen bei einem EU-Antrag besonderen Wert?

Bei der nächsten Ausgabe der Online-Informationsreihe „Frag die NKS!“ am 23. November 2023 gibt die Nationale Kontaktstelle Gesellschaft Einblick in die Ergebnisse der Evaluation Summary Reports (abgestimmte Zusammenfassung der Einzelgutachten) und damit wertvolle Hinweise, worauf Gutachter/Innen bei der Beurteilung eines EU-Antrags besonderen Wert legen.

Was muss in den drei Antragsteilen beachtet werden? Wofür gibt es Abzüge in den Bewertungen, wann gute Punktzahlen? Nutzen Sie diese einmalige Chance, von den Auswertungen der Evaluation Summary Reports der vergangenen Calls im Cluster 2 zu profitieren und Ihre Anträge zu optimieren! Ihre Fragen beantwortet die NKS Gesellschaft in „Horizont Europa? Frag die NKS! – Offener Austausch am Mittag“ mit dem Thema "Ein guter Antrag – Erfolgsfaktoren für eine positive Bewertung" (13-14 Uhr).

Registrierungen sind ab sofort unter diesem Link https://survey.dlr-pt.de/index.php?r=survey/index&sid=119349&lang=de möglich.

Anmeldeschluss ist der 21. November 2023.

Der DLR Projektträger betreut im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das aktuelle Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ und ist dabei sowohl mit der Entwicklung und Begleitung von Fördermaßnahmen betraut als auch mit Maßnahmen zu Transfer und Kommunikation.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

23.11.2023 13:00 - 14:00

Anmeldeschluss:

21.11.2023

Veranstaltungsort:

Online
Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

19.10.2023

Absender:

Jana Strippel

Abteilung:

Geistes- und Sozialwissenschaften, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75487


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).