idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.11.2023 - 03.11.2023 | Berlin

Weizenbaum's Worlds: Technological Change and Computer Criticism in the U.S. and Germany

Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Weizenbaum veranstalten wir einen Workshop, der sich mit dem technologischen Wandel und der Computerkritik Weizenbaums in den USA und Deutschland zwischen 1960 und 1990 beschäftigt.

Der Workshop bringt Historiker:innen, Zeitzeug:innen und weitere Interessierte zusammen, um aktuelle Forschung und offene Fragen zu diskutieren. Die Diskussionen werden durch Vorträge zu ausgewählten Aspekten und Kontexten von Weizenbaums Leben und Werk angeregt und geleitet.

Am 3. November geht es um Weizenbaums Zeit in den USA von den 60er bis zu den 80er Jahren, insbesondere um die Geschichte der KI, die institutionelle Geschichte des MIT und die politischen und technologischen Entwicklungen der Zeit. Dieser Tag findet virtuell auf Zoom mit englischsprachigen Gästen statt und steht einer interessierten Öffentlichkeit offen.

Hinweise zur Teilnahme:
Zu dieser digitalen Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich (siehe Link unten).

Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird allen angemeldeten Personen im Vorfeld des Workshops zugeschickt.

Termin:

03.11.2023 15:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

digital
10632 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

26.10.2023

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75552


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).