idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.11.2023 - 04.11.2023 | Ulm

Wissen erleben – KI und technische Artefakte - UUG lädt zu Vorträgen am Samstagvormittag

Bestimmt Technik, was wir tun und wie wir leben?

Den Auftakt zur 29. Vortragsreihe der Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) macht Professorin Rebekka Hufendiek am Samstag, 4. November. Die Philosophin leitet das Humboldt-Zentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften. In Ihrem Vortrag „KI, technische Artefakte und die Neutralitätsthese“ fragt Hufendiek nach der Unabhängigkeit von technischen Errungenschaften wie KI und wie diese bestimmt, was der Mensch tut.

Terminüberblick:
„Wissen erleben – Uni Ulm in der Stadtmitte“ – 29. Öffentliche Vortragsreihe der UUG
• Samstag, 4. November, 11:00 Uhr:
KI und technische Artefakte – Prof. Rebekka Hufendiek, Leiterin Humboldt-Zentrum

• Samstag, 25. November, 11:00 Uhr:
Künstliche Intelligenz, was ist das? Prof. Birte Glimme, Leiterin Institut für Künstliche Intelligenz und Prof. Daniel A. Braun, Leiter Institut für Neuroinformatik

• Samstag, 16. Dezember, 11:00 Uhr:
Toxine sind der Schlüssel: Wie man Krankenhauskeime entwaffnen kann – Prof. Holger Barth, Direktor Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie, Toxikologie und Naturheilkunde der Uniklinik Ulm

Der Eintritt zu den allgemeinverständlichen Vorträgen im Studio der Sparkasse Neue Mitte in Ulm (Beginn jeweils 11:00 Uhr) ist frei!

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.11.2023 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

Studio der Sparkasse Ulm
Hans- und Sophie-Scholl-Platz 2
89073 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

30.10.2023

Absender:

Daniela Stang

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75569

Anhang
attachment icon Flyer Vortragsreihe

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).