idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.12.2023 - 13.12.2023 | Online

Einführung Erwachsenenbildung/Weiterbildung - für Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Lehren und Lernen Erwachsener | Professionalisierung pädagogischen Handelns | Programmplanung und Angebotsentwicklung

Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen einen ersten Einblick in die Grundlagen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Dabei gehen wir nach dem Mehrebenenmodell (Schrader 2011: Struktur und Wandel der Weiterbildung) vor und betrachten Erwachsenenbildung/Weiterbildung auf den folgenden Ebenen:

- Teilnehmende & Teilnahme
- Professionalisierung pädagogischen Handelns
- Programme & Angebote
- Institutionen & Organisationen
- Gesellschaftliche Systeme

Wissenschaftliche Weiterbildung ist z. B. neben Grundbildung, beruflicher Weiterbildung und der politischen Erwachsenenbildung ein Handlungsfeld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Ausgehend von aktuellen wissenschaftlichen Diskursen lokalisieren wir die Lehre in der wissenschaftlichen Weiterbildung in diesen Ebenen. So stellen sich z. B. Fragen wie:
- Wer nimmt an wissenschaftlicher Weiterbildung teil?
- Welche Spezifika zeigen sich in Programmen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung, die sich damit von anderen pädagogischen Handlungsfeldern abgrenzt?
- Welche gesellschaftlichen Kontexte prägen den Bedarf und die Nachfrage nach wissenschaftlicher Weiterbildung?
- Welchen Beitrag leistet das pädagogische Handeln der Lehrenden für das Handlungsfeld der wissenschaftlichen Weiterbildung?

Referentin:
Dr. Stefanie Kröner // evalag

Zielgruppe
Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung in Baden-Württemberg // Bitte melden Sie sich über die BW Campus Community an (ohne Registrierung):
https://campuscomm.de/events/123271

Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung außerhalb von Baden-Würrtemberg // Bitte melden Sie sich direkt hier auf der Webseite an.

Hinweise zur Teilnahme:
Für baden-württembergische Hochschulangehörige ist die Teilnahme kostenfrei. Für Teilnehmer:innen von Hochschulen außerhalb von BW kostet die Teilnahme 150 €.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts Hochschulweiterbildung@BW angeboten. Dieses ist Teil der landesweiten Qualifizierungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Termin:

13.12.2023 09:30 - 13:00

Anmeldeschluss:

11.12.2023

Veranstaltungsort:

Zoom-Videokonferenz
Online
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

30.10.2023

Absender:

Dr. Stefanie Kröner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75573

Anhang
attachment icon WEITER.mit.BILDUNG@BW

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).